Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fach- und IT-Fragen im Bankwesen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf digitale Transformation im Finanzsektor spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein transparentes Karriereentwicklungsmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankwesens mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder Bankausbildung, 3 Jahre Erfahrung und IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die digitale Trends lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du berätst unsere Kunden zu Fach- und IT-Fragestellungen aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Kreditgeschäft, Kontokorrent / Einlagengeschäft, Kreditkarten oder Rechnungswesen.
- Du erarbeitest gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen Lösungen und übernimmst dabei konzeptionelle, organisatorische oder fachliche Aufgaben.
- Du führst die Anforderungsanalyse gemeinsam mit den Fachabteilungen durch und unterstützt das Projektteam bei der Anfertigung von Fach- und IT-Konzepten für unsere Kunden.
- Du engagierst Dich bereichsübergreifend bei der Entwicklung neuer Produkte und Themen im Bankumfeld und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT.
Deine Qualifikationen
- Du verfügst über ein betriebswirtschaftliches Studium, eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bzw. eine duale Ausbildung in einer Bank, einer Versicherung oder bei einem IT-Dienstleister mit den Schwerpunkten Wirtschaft und IT und bringst mind. 3 Jahre Berufserfahrung mit.
- Du bist IT-affin und konntest bereits Dein Know-how zu den bankfachlichen Prozessen und Strukturen unter Beweis stellen.
- Du kannst Dich für innovative Themen sowie digitale Trends begeistern und hast großes Interesse an der digitalen Transformation der Finanzdienstleistungsbranche.
- Idealerweise hast Du Administrationskenntnisse, Migrationserfahrung, Test-Knowhow oder erste Erfahrung bei der Arbeit in internen Projekten sammeln können.
- Du zeichnest Dich durch Flexibilität, Mobilität und vor allem Teamfähigkeit aus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1) und gute Englischkenntnisse (Level B2) runden Dein Profil ab.
Deine Benefits
- Möglichkeit, Impulse zu setzen, unterschiedliche Bereiche kennenzulernen und Dein Fachwissen zu erweitern.
- Vielfältige und vom Unternehmen geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Möglichkeit, in unterschiedlichen Teams zu arbeiten.
- Transparentes und durchlässiges Karriereentwicklungsmodell.
Business Consultant (m/w/d) Banking Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Consultant (m/w/d) Banking
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bankenbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Gedanken zu aktuellen Trends im Bankwesen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Finanztechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über digitale Trends und innovative Lösungen Bescheid weißt. Das wird dein Interesse an der digitalen Transformation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine IT-Affinität und dein Wissen über bankfachliche Prozesse demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und IT zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Schnittstellen erfolgreich gemeistert hast, und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Consultant (m/w/d) Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Consultant im Banking eingeht. Hebe deine Erfahrungen in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kreditgeschäft und digitale Transformation hervor.
Betone deine IT-Affinität: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen erfordert, solltest du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anforderungsanalyse sowie in der Erstellung von Fach- und IT-Konzepten klar darstellen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Unterstreiche in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und bei der Entwicklung neuer Produkte entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen Zahlungsverkehr, Kreditgeschäft und digitale Transformation hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lösungen erarbeitet oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.