Instandhaltungsmechaniker/In
Instandhaltungsmechaniker/In

Instandhaltungsmechaniker/In

Solothurn Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen sowie Instandhaltung von Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Ein stabiles Unternehmen im Stahlbau mit langjähriger Tradition in Solothurn.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Instandhaltung in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker/in oder Mechaniker/in, Erfahrung in der Instandhaltung.
  • Andere Informationen: Jetzt online bewerben und Teil eines erfolgreichen Teams werden!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Sie suchen eine neue Herausforderung in einem stabilen Umfeld mit langjähriger Unternehmensstruktur im Raum Solothurn im Bereich Instandhaltung & Revision im Stahlbau?

Unterhalt / Reparaturen von Maschinen

Unterhalt Infrastruktur / Gebäude / Umgebung

Revisionsarbeiten

Gesuchtes Profil:

  • Berufsausbildung als Polymechaniker/in EFZ oder Mechaniker/in EFZ oder ähnliches
  • Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann/fachfrau, von Vorteil
  • Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung
  • Kenntnisse bei Revisionsarbeiten und im Stahlbau

Interessiert? Bewerbe Dich jetzt online.

Instandhaltungsmechaniker/In Arbeitgeber: Jobtome

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Instandhaltungsmechaniker/in eine hervorragende Arbeitsumgebung im Raum Solothurn, geprägt von einer stabilen Unternehmensstruktur und einem kollegialen Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit modernster Technik arbeiten. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen und ein angenehmes Arbeitsklima, das Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
J

Kontaktperson:

Jobtome HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Instandhaltungsmechaniker/In

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Instandhaltung und Stahlbau auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensstrukturen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Stahlbau und die Instandhaltung konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Unternehmen in Kontakt treten und dein Interesse an einer Position als Instandhaltungsmechaniker/in bekunden.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Instandhaltungsmechaniker/in recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmechaniker/In

Berufsausbildung als Polymechaniker/in EFZ
Berufsausbildung als Mechaniker/in EFZ
Kenntnisse in der Instandhaltung
Erfahrung in Revisionsarbeiten
Kenntnisse im Stahlbau
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und im Stahlbau hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrung in der Instandhaltung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Instandhaltungsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenwartung, Reparaturtechniken und Stahlbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Instandhaltungsmechaniker müssen oft schnell Lösungen finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.

Instandhaltungsmechaniker/In
Jobtome
J
  • Instandhaltungsmechaniker/In

    Solothurn
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • J

    Jobtome

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>