Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den Materialfluss und arbeite eng mit Logistik- und Distributionspartnern zusammen.
- Arbeitgeber: AVANTGARDE Experts vermittelt spannende Stellen im Einkauf und Supply Chain in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home Office und zahlreiche Corporate Benefits wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Materialbereitstellung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Supply Chain Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze an anderen Standorten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns erwartet dich eine attraktive Vergütung. Du kannst dir sicher sein, dass deine geleisteten Arbeitsstunden auch wirklich entlohnt werden, da du vom einem Arbeitszeitkonto mit Überstundenausgleich profitierst. Nutze die Möglichkeit von 2-3 Tagen Home Office pro Woche sowie einem Gleitzeitmodell, um die Balance zwischen Berufs- und Privatleben nach deinen individuellen Vorstellungen zu gestalten. Freue dich auf 30 Tage Urlaub pro Jahr für deine ideale Regeneration und Erholung. Mit unseren Corporate Benefits erhältst du außerdem zahlreiche Vergünstigungen von Fitnessangeboten über Markenprodukte (Kleidung, Schuhe, Elektroartikel etc.) bis hin zu Freizeitaktivitäten.
Du übernimmst die Koordination der internen und externen Schnittstellen im Materialbereitstellungsprozess und arbeitest dabei eng mit unseren Logistik-, Distributions- und Transportdienstleistern sowie der Materialdisposition, dem Customer-Management und dem Field Service zusammen. Zudem bearbeitest sowie terminierst du Lagerabrufe und klärst proaktiv eventuelle Terminkonflikte, um eine termingerechte Lieferung an den richtigen Materialbereitstellungsort sicherzustellen. Du kümmerst dich um die Rücklagerung stornierter Auslieferungen sowie die Bearbeitung von Retouren. Wenn Fragen aufkommen, beantwortest du Support- und Statusanfragen rund um die Distribution und Materialbereitstellung kompetent und zeitnah. Im Falle von Reklamationen analysierst du die Fehlerursache und sorgst für ein transparentes Reporting. Im Rahmen von Vertretungen erfasst du Aufträge und kümmerst dich um deren Terminierung im ERP-System.
Du kannst eine kaufmännische Ausbildung nachweisen und hast idealerweise bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern gesammelt. Im Umfeld des Supply-Chain-Managements fühlst du dich beruflich angekommen und kennst dich besonders gut mit den Abläufen der Materialdistribution aus. Auch mit benachbarten Bereichen wie der Materialdisposition und der Lagerlogistik arbeitest du routiniert und kollegial zusammen. Du verfügst über sehr gute, nachweisliche Erfahrung in der Auftragssteuerung und Materialdistribution technisch anspruchsvoller Güter. Mit Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics NAV) kennst du dich bestens aus, zudem bringst du gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel, mit. Du trittst freundlich und souverän auf, arbeitest eigenständig und gehst Konfliktsituationen lösungsorientiert an. Zudem bist du offen für gelegentliche, ein- bis zweitägige Reisen zu den anderen deutschlandweiten Standorten. Kommunikationssichere Deutschkenntnisse (C1) runden dein Profil ab.
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal.
Supply Chain Koordinator (m / w / d) Materialfluss Arbeitgeber: Avantgarde Talents GmbH
Kontaktperson:
Avantgarde Talents GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Koordinator (m / w / d) Materialfluss
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Supply-Chain-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, um mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei potenziellen Arbeitgebern zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Logistik und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 und der Auftragssteuerung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Koordinator (m / w / d) Materialfluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Supply Chain Koordinator. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Materialfluss begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Materialdistribution und Auftragssteuerung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 und MS Office, insbesondere Excel, deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.
Schließe Gehaltsvorstellung ein: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in die Bewerbung aufzunehmen. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und bereit bist, offen über das Thema zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avantgarde Talents GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Supply Chain Koordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Supply Chain Koordinators. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 und MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit diesen Tools in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Sei lösungsorientiert
In der Supply Chain kann es oft zu Problemen kommen. Bereite dich darauf vor, wie du Konfliktsituationen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.