Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Patienten während Anästhesien, Mitarbeit in der Schmerztherapie.
- Arbeitgeber: SRO AG ist ein modernes Spital mit einem motivierten Team und guter Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom Anästhesiepflege NDS HF, respektvoller Umgang mit Patienten, IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Studierende zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir führen jährlich rund 6'500 Anästhesien in den Fachbereichen allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Handchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Urologie, Wirbelsäulenchirurgie, HNO und Ophthalmologie durch. Für unser modernes OP-Zentrum suchen wir zur Unterstützung unseres Teams ab April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.
Das bewirken Sie bei uns:
- Betreuung und Überwachung von Patientinnen und Patienten während einer Regional- oder Allgemeinanästhesie unter ärztlicher Aufsicht
- Mitarbeit in Wochenend- und Nachtdiensten
- Mithilfe bei der Betreuung unserer Studierenden während der Fachausbildung
- Umsetzung der Vorgaben und der Zielsetzungen des Operationsbetriebes
- Mitarbeit in der postoperativen Schmerztherapie
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen den Diplom Anästhesiepflege NDS HF und sind eine aufgestellte und motivierte Persönlichkeit
- Nebst fundierten Fachkenntnissen und praktischen Fertigkeiten pflegen Sie einen respektvollen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Erfahrung in der Kinderanästhesie ist von Vorteil
- Sie sind zuverlässig und übernehmen gerne ein hohes Mass an Verantwortung
- Eine flexible Haltung sowie eine positive Grundeinstellung zum Beruf zeichnet Sie ebenfalls aus
- Selbständiges Arbeiten in einem regen Betrieb macht Ihnen Freude
- Allgemeine IT-Anwenderkenntnisse
Bei uns arbeiten:
- Sorgfältige und strukturierte Einführung in die verschiedenen Fachgebiete
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach GAV sowie gute Sozialleistungen
- Moderne Infrastruktur
- Ein motiviertes Team mit gutem Arbeitsklima
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein spannendes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet
SRO AG Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch
Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF 80 - 100 % Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesiepflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kinderanästhesie, falls vorhanden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in Wochenend- und Nachtdiensten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Anästhesiepflege und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse und praktischen Fertigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Anästhesiepflege und deine positive Einstellung zum Beruf ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Fachkenntnis in der Anästhesiepflege erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Anästhesieverfahren und deren Überwachung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken in der Anästhesie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem modernen OP-Zentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und Studierenden verdeutlichen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Mitarbeit in Wochenend- und Nachtdiensten. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im OP-Zentrum. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.