Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %)
Jetzt bewerben
Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %)

Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %)

Wädenswil Vollzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Marketingkampagnen und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen in der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und ein gesundes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft im Facility Management aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Marketing, idealerweise im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2025 und bietet 60-80% Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Haben Sie ein Gespür für kreative Marketingstrategien und möchten aktiv dazu beitragen, zukünftige Fachkräfte im Immobilien- und Facility Management zu begeistern? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Marketingassistent:in!

Departement: Life Sciences und Facility Management

Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung

Aufgaben:

  • Entwicklung innovativer Kampagnen
  • Organisation spannender Veranstaltungen
  • Aktive Mitgestaltung der Kommunikation unseres Instituts
  • Studiengangmarketing BSc und MSc sowie Weiterbildungen: Online und offline, Design, Planung und Realisierung von Broschüren, Flyern, Bannern sowie Koordination der Werbemittel mit externen Partnern
  • Verfassen und Redigieren verschiedener redaktioneller Beiträge für Websites, Social Media, Printmedien und Pressemitteilungen
  • Kommunikative Unterstützung diverser Forschungsprojekte und Veranstaltungen im Bereich Forschung & Entwicklung / Dienstleistungen
  • Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Kommunikationsteam des Departements: Website, Social Media, PR, Studiengangbroschüren, Infoveranstaltungen

Profil:

Bist du eine kreative, flexible, einsatzfreudige und selbstständige Persönlichkeit? Als Teil unseres Serviceteams handelst du dienstleistungsorientiert, bist kommunikativ und teamorientiert. Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Berufslehre mit Weiterbildung (FH/HF) im Bereich Marketing und Kommunikation und erste Berufserfahrungen im operativen Marketing, idealerweise im Bildungswesen. Du hast Freude am Umgang mit vielfältigen Marketinganwendungen, Online-Marketingtools und Social Media, sowie am Verfassen und Redigieren von Texten.

Was Sie erwarten können:

  • Arbeitskultur
  • Work-Life-Balance
  • Diversität und Inklusion
  • Persönliche Entwicklung
  • Nachhaltigkeit (Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt:

Alexandra Gebauer
Assistentin der Institutsleitung
+41 (0) 58 934 51 09
alexandra.gebauer@zhaw.ch

Selina Frei
Recruiting Manager
selina.frei@zhaw.ch

Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %) Arbeitgeber: Jobleads

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Region Zürich bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion fördert die Hochschule eine positive Arbeitskultur, die Kreativität und persönliche Entwicklung unterstützt. Als Marketingassistent:in haben Sie die Möglichkeit, innovative Projekte zu gestalten und von einem engagierten Team zu lernen, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement profitieren.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Marketing oder Facility Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die ZHAW angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Marketingprojekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen und Erfolge im operativen Marketing am besten kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die ZHAW und das Institut für Facility Management. Informiere dich über deren Programme und Veranstaltungen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %)

Kreativität
Flexibilität
Einsatzfreude
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Kenntnisse in Marketing und Kommunikation
Erfahrung im operativen Marketing
Verfassen und Redigieren von Texten
Umgang mit Online-Marketingtools
Social Media Management
Designfähigkeiten für Werbemittel
Organisationstalent für Veranstaltungen
Koordination mit externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Marketing und in der Kommunikation hervor, insbesondere solche, die mit dem Bildungswesen zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Institut zum Ausdruck bringst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Marketingstrategien.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf kreative Marketingstrategien vor

Da die Position einen starken Fokus auf kreative Marketingkampagnen hat, solltest du Beispiele für innovative Ideen und Strategien parat haben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Marketing nutzen kannst, um das Institut für Facility Management zu unterstützen.

Kenntnisse über Online-Marketingtools zeigen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Online-Marketingtools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und erkläre, wie sie dir bei der Umsetzung von Marketingstrategien geholfen haben.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Kommunikationsteam ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Kommunikation

Da die Position auch das Verfassen und Redigieren von Texten umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und ansprechend präsentieren kannst.

Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %)
Jobleads
Jetzt bewerben
Jobleads
  • Marketingassistent:in Institut für Facility Management, befristet bis 31.12.2025 (60 - 80 %)

    Wädenswil
    Vollzeit
    21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-20

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>