Professur für Jazz-Schlagzeug und Rhythmustraining

Professur für Jazz-Schlagzeug und Rhythmustraining

Professur Kein Home Office möglich
A

Professur für Jazz-Schlagzeug und Rhythmustraining

An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ab dem Studienjahr 2024/2025 im Studiengang Jazz folgende Stelle zu besetzen:

Professur für Jazz-Schlagzeug und Rhythmustraining

im Ausmaß von 16 Lehrendenwochenstunden (80% einer vollen Lehrverpflichtung)

Wir suchen:

Eine Persönlichkeit mit herausragender künstlerischer Tätigkeit sowie Erfahrung in der Lehre im Bereich Jazz-Schlagzeug und einem entsprechenden Hochschulabschluss.

Von dem*der Stelleninhaber*in werden die Leitung einer Jazz-Schlagzeug-Klasse, die selbstständige und regelmäßige Abhaltung von Lehrveranstaltungen (Schlagzeugunterricht sowie Gruppenunterricht Rhythmustraining für alle Jazz-Studierenden), die Zusammenarbeit im Kollegium, die Bereitschaft zur Gestaltung und Mitwirkung an universitären (Kooperations-)Projekten und die damit verbundene administrative Arbeit erwartet. Weiters werden die Teilnahme an der Entwicklung und Erschließung der Künste sowie die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung im Rahmen der gesamten Universität vorausgesetzt.

Ihrem Bewerbungsschreiben schließen Sie bitte an:

  • Lebenslauf unter besonderer Berücksichtigung der künstlerischen, pädagogischen und ggf. künstlerisch-wissenschaftlichen Tätigkeiten
  • Nachweise über einschlägige Studienabschlüsse und weitere Qualifikationen
  • Hörprobe(n) im Umfang von insgesamt min. 10 bis max. 15 Minuten (einzureichen ausschließlich in digitaler Form, z. B. als Streaming- oder Downloadlink)
  • Pädagogisches Konzept (max. drei DIN A4-Seiten) für den Jazz-Schlagzeug-Unterricht im Bachelorstudium. Hier sollte auch die stilistische/pädagogische Zweiteilung des Bachelorstudiums an der MUK Berücksichtigung finden (siehe

Nach Sichtung der Unterlagen durch die nach den Bestimmungen der Berufungsordnung eingesetzte Kommission (siehe Satzung der MUK auf werden ausgewählte Bewerber*innen zu einem Hearing (bestehend aus künstlerischer Präsentation, Lehrprobe und Gespräch mit der Kommission) am 27. Mai 2024 oder 28. Mai 2024 eingeladen.

Eine Lehrverpflichtung von 16 Wochenstunden ist mit einem Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 42.700,98 dotiert.

Die MUK vertritt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und strebt nach Chancengleichheit und Diversität. Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim Lehrpersonal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form möglichst in einem Dokument bis spätestens 29. Februar 2024 an:

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Ausschreibung_Jazz-Schlagzeug_Rhythmustraining.pdf

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

AEC - Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen HR Team

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>