Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung neuer Lehrmittel von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Der Lehrmittelverlag Zürich ist ein führender Anbieter von Lehr- und Lernmedien in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Bildung der Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen geisteswissenschaftlichen Abschluss und Erfahrung im Verlagswesen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet viel Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Lehrmittelverlag Zürich ist einer der führenden Anbieter von Lehr- und Lernmedien der Schweiz. Als kantonaler Verlag entwickelt und produziert er mit rund 75 Mitarbeitenden unterrichtsleitende Lehrmittel vornehmlich für die Volksschule.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Ergänzung unseres sympathischen und hochmotivierten Redaktionsteams eine/n initiative/n Projektleiter/in mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss, einem Faible für Sprache und Verlagserfahrung. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben
- Als Projektleiter/in Redaktion verantworten Sie die Entwicklung neuer Lehrmittel von der Idee bis zur Realisation.
- Sie initiieren und begleiten Projekte von der Konzeptbegutachtung über das Lektorat bis zur Markteinführung.
- Sie arbeiten dabei eng mit den Abteilungen unseres Hauses sowie mit Autoren und Experten zusammen.
Ihr Profil
- Sie sind eine initiative Persönlichkeit mit interdisziplinärem Interesse und guten Kenntnissen des Schulfeldes.
- Sie verfügen über Verlags- sowie Projektleitungserfahrung und haben schon als Redaktor/in gearbeitet.
- Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten ergänzen Ihre fachliche Qualifikation.
- Ihr Deutsch ist stilsicher, Kenntnisse in Englisch und/oder Französisch werden vorausgesetzt.
- Ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im Umgang mit Menschen gehören zu Ihren Stärken, ebenso Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Die gute Beherrschung der MS-Office-Palette sowie Kollaborations-Plattformen ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten
Diese vielfältige und herausfordernde Tätigkeit ist eingebunden in ein Team aus kompetenten, erfahrenen und herzlichen Kolleginnen und Kollegen. Es erwarten Sie ein modern eingerichteter Arbeitsplatz und zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie die Möglichkeit von Homeoffice.
Interessiert?
Für Fragen zu dieser Vakanz steht Ihnen Larissa Bieler, Leiterin Entwicklung, Tel. +41 44 465 85 04 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Ihr vollständiges und aussagekräftiges Bewerbungsdossier (gerne mit Foto), über den Bewerbungslink zu erhalten. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Diskretion ist selbstverständlich.
Projektleiter/in Redaktion (befristet) 80 - 100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Redaktion (befristet) 80 - 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Bildungsdirektion Kanton Zürich in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Lehrmittel und Projekte des Lehrmittelverlags Zürich. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Beispiele anbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Projektleitung vor
Da die Rolle viel Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur erfolgreichen Projektumsetzung eingesetzt hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da Kenntnisse in Englisch und/oder Französisch gefordert sind, sei bereit, diese Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel in einer der Sprachen geben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Redaktion (befristet) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bildungsdirektion Kanton Zürich und den Lehrmittelverlag Zürich. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Verlags- und Projektleitungserfahrung sowie deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Lehrmitteln und deine Initiative als Projektleiter/in darstellst. Gehe auf deine interdisziplinären Interessen und deine Kenntnisse im Schulfeld ein.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsdossier vollständig ist, einschließlich eines aktuellen Fotos, und reiche es über den angegebenen Bewerbungslink ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Projektleitung vor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung parat hast. Überlege dir, wie du Projekte erfolgreich initiiert und umgesetzt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Kenntnisse über den Verlag und das Schulfeld
Informiere dich über den Lehrmittelverlag Zürich und dessen Produkte. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse des Schulfeldes hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, wie Autoren und Experten, vorbereiten. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv im Team zu arbeiten.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse in Englisch und/oder Französisch vorausgesetzt werden, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Sprachen in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.