Systems and Control Engineer
Systems and Control Engineer

Systems and Control Engineer

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Simulationen und teste neue Drohnendesigns.
  • Arbeitgeber: ONE Agency ist ein führender IT-Rekrutierungsexperte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Drohnentechnologie und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc oder PhD in Robotik, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt unter jobs@oneagency.ch!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, der sich kontinuierlich weiterentwickelt, um einzigartigen Wert zu schaffen, suchen wir:

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Simulationen, Testständen und Testverfahren zur schnellen Prototypenerstellung und Optimierung neuer Drohnendesigns
  • Dimensionierung von Antriebssystemen für neue Drohnengenerationen und Beitrag zu deren aerodynamischer und wirtschaftlicher Optimierung
  • Entwurf und Überwachung von Lebensdauertests von Antriebskomponenten einschließlich Alterungs- und Fehleranalysen
  • Unterstützung beim Bau von Prototyp-Drohnen und Flugtests
  • Beitrag zur Entwicklung automatisierter Fluganalysen, Leistungsüberwachung, frühzeitiger Fehlererkennung und Sicherheitsverfahren
  • Identifizierung und Analyse von Feldproblemen sowie Implementierung, Test und Freigabe von Lösungen
  • Koordination von Projekten in mehreren Teams und Sicherstellung hochwertiger Ergebnisse

Ihr Profil

  • Abschluss (MSc oder PhD) in Robotik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung im Design von Rumpf und Antrieb für kleine Flugzeuge
  • Gute Kenntnisse in Python und Vertrautheit mit C++
  • Kenntnisse in Aerodynamik und aerodynamischer Formoptimierung sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern und Kenntnisse von Drohnensteuerungsalgorithmen sind von Vorteil
  • Fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich

Ihre Chance

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt für diese interessante Herausforderung unter jobs@oneagency.ch.

Systems and Control Engineer Arbeitgeber: Jobleads

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Systems and Control Engineers die Möglichkeit haben, an der Spitze der Drohnentechnologie zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der kreativen Problemlösung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Standort, der den Austausch mit führenden Experten der Branche ermöglicht.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systems and Control Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Drohnentechnologie und Luftfahrttechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv! Folge Unternehmen, die in der Drohnenbranche tätig sind, und interagiere mit ihren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die mit Luftfahrttechnik oder Robotik zu tun haben. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Luftfahrttechnik, Aerodynamik und Programmierung in Python und C++ übst. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems and Control Engineer

Simulation und Teststand-Entwicklung
Prototyping von Drohnendesigns
Dimensionierung von Antriebssystemen
Aerodynamische Optimierung
Lebensdauertests von Komponenten
Alterungs- und Fehleranalyse
Unterstützung beim Bau von Prototypen
Flugtests durchführen
Automatisierte Fluganalysen
Leistungsüberwachung
Früherkennung von Fehlern
Sicherheitsverfahren
Problemanalyse im Feld
Koordination von Projekten in mehreren Teams
Python-Kenntnisse
C++-Vertrautheit
Wissen über Aerodynamik
Programmierung von Mikrocontrollern
Kenntnis von Drohnensteuerungsalgorithmen
Fließend in Englisch, schriftlich und mündlich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Systems and Control Engineer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Python, C++ und aerodynamischem Design.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Drohnen, Prototypenbau und Tests ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Systems and Control Engineer Jobs vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Luftfahrt- und Antriebssystemen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit optimiert hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Simulationen entwickelt oder Tests durchgeführt hast, um neue Drohnenkonzepte zu optimieren.

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Da Kenntnisse in Python und C++ wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Programmiererfahrungen parat haben. Erkläre, wie du diese Sprachen in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit und Projektkoordination hervorheben

Da die Koordination von Multi-Team-Projekten gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Systems and Control Engineer
Jobleads
Jobleads
  • Systems and Control Engineer

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>