Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und präsentiere innovative Finanzpläne in der Ostschweiz.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft des Bankings mit einem dynamischen Team in St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Branche und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis Finanzplaner und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Privatkundenberatung.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online; keine postalischen Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns darfst du dich einbringen und die Kundenberatung der Zukunft und die Digitalisierung des Bankings mitgestalten. Wir suchen dich: Eine Persönlichkeit, die voraus denkt. Jemanden, mit dem wir gemeinsam als Team die Zukunft mit frischen Ideen, Innovationen und Leidenschaft prägen.
Arbeitsort: Niederlassung St. Gallen 9001 St. Gallen
Wichtige Hinweise: Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Was du bewegst:
- Durchführung von Erstgesprächen in der Region Ostschweiz (online oder physisch auf der Niederlassung)
- Präsentation von ausgearbeiteten Finanzplänen
- Enge Zusammenarbeit mit den Kundenberatenden, regionalen Finanzplanern und dem Kompetenzzentrum Finanzplanung
- Halten von Kurzreferaten an Kundenanlässen zu Finanzplanungsthemen
Was du mitbringst:
- Eidg. Fachausweis Finanzplaner
- mind. 10 Jahre Privatkundenberatung / Finanzplanung
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Aufgrund deiner Ausbildung und Erfahrung verfügst du über ein gutes Fachwissen im Bereich Finanzplanung
- Flair und Freude daran, Kundenbedürfnisse zu erkennen und sie für die passenden Finanzlösungen zu begeistern
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region Ostschweiz
Was wir dir bieten:
Finanzplanerin (alle)50% – 100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzplanerin (alle)50% – 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Finanzbranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kundenberatung und Finanzplanung konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzplanung und Digitalisierung im Banking. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region Ostschweiz erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du flexibel und mobil bist, um Kunden vor Ort zu beraten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzplanerin (alle)50% – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Finanzplanerin. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Digitalisierung des Bankings fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 10-jährige Erfahrung in der Privatkundenberatung und Finanzplanung. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und passende Finanzlösungen angeboten hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch das Halten von Kurzreferaten umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich Präsentationen gehalten oder Kunden beraten hast.
Achte auf die Sprache: Da Deutsch verhandlungssicher gefordert ist, stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Fachkenntnisse im Bereich Finanzplanung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzplanung und wie du Kundenbedürfnisse identifizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf die Digitalisierung des Bankings legt, solltest du bereit sein, über deine Ideen zur digitalen Transformation im Finanzsektor zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in deine Beratung integrieren könntest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Kurzreferate halten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Finanzthemen einfach und verständlich zu erklären, um dein Publikum zu begeistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Sei bereit, zu erläutern, wie du mit frischen Ideen und Innovationen zur Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.