Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) 2024 - München - DB Kommunikationstechnik
Jetzt bewerben
Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) 2024 - München - DB Kommunikationstechnik

Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) 2024 - München - DB Kommunikationstechnik

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Elektrotechnik studieren und praktische Erfahrungen in spannenden Projekten sammeln.
  • Arbeitgeber: DB Kommunikationstechnik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Verkehrssysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Endgerät, NetzCard und Übernahmegarantie nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Teamarbeit und echten Projekten, die einen Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest (Fach-)Abitur haben und Interesse an Mathe, Physik und Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir schätzen jede Bewerbung!

Zum 01.10.2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik mit der Studienrichtung Nachrichtentechnik – Kommunikationstechnik für Verkehrssysteme (w/m/d). Regelmäßige Ortswechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen und Praxisphasen in München sind für dich eine willkommene Abwechslung. Für die Dauer der Theoriephasen gibt es einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 Euro monatlich.

Das erwartet dich in den Praxisphasen:

  • Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Bereiche der Projektleitung, Planung und Bauüberwachung.
  • Dabei liegt dein Fokus immer auf der Elektrotechnik, insbesondere auf der Nachrichten- und Kommunikationstechnik, wie z. B. alle Informationsdisplays im Bahnhof, die Lautsprecher, die Videoüberwachungsanlagen, Fahrkartenautomaten sowie der Zug- und Mobilfunk.
  • Du arbeitest sowohl in Klein- als auch in Großprojekten mit und lernst alle Phasen unserer Bauprojekte kennen - angefangen von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme.
  • Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen.

Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Rahmen der Elektrotechnik. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau gerne auf der Website der DHBW Ravensburg vorbei. Hier hast du die Möglichkeit an einem der schönsten Orte Deutschlands zu studieren.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation.
  • In Mathe und Physik bist du richtig gut.
  • Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.

Für diesen dualen Studiengang erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Benefits:

  • Mobiles Endgerät: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Übernahmegarantie: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Attraktive Vergütung: Je nach Studienjahr zwischen 1.327 Euro und 1.460 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro.
  • NetzCard: NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.
  • DB Youngster Community: Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.

Hinweise:

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) 2024 - München - DB Kommunikationstechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die DB Kommunikationstechnik bietet dir als dualer Student im Bereich Elektrotechnik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, attraktiven Vergütungen und einer Übernahmegarantie nach dem Studium, fördert das Unternehmen eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur. Zudem profitierst du von einem umfangreichen Netzwerk und spannenden Community-Events, die dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Karriere voranzutreiben.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) 2024 - München - DB Kommunikationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DHBW Ravensburg und deren Studieninhalte. Ein gutes Verständnis der Theoriephasen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Auswahlprozess bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Tests vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du teamfähig und kommunikativ bist. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) 2024 - München - DB Kommunikationstechnik

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Elektrotechnik
Kenntnisse in Nachrichtentechnik
Fähigkeit zur Planung und Bauüberwachung
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Kommunikationstechnik und deren duales Studium informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lies dir die Informationen zu den Studieninhalten und Anforderungen durch.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie technische Fähigkeiten hervor. Vergiss nicht, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Teamarbeit ein. Zeige, dass du die Anforderungen des Studiengangs verstehst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

In der Kommunikationstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und Kommunikationstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden und zu lernen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der DB Kommunikationstechnik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) 2024 - München - DB Kommunikationstechnik
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>