Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und programmiere Roboter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Technologie- und Engineering-Konzerns mit Fokus auf nachhaltige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20% ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 69000 - 84000 € pro Jahr.
Dieser ROCKEN Partner ist ein weltweit tätiger Technologie- und Engineering-Konzern mit Blick auf die zukünftigen Anforderungen der Kunden hinsichtlich effizienter und nachhaltiger Produkte und moderne Materialien. Als führender Anbieter entwickelt er innovative Technologien und Lösungen, um Produkten bessere und attraktivere Eigenschaften zu verleihen. Die Hightech-Lösungen zielen auf Wachstumsmärkte wie Automobilbau, Luftfahrt, Energie, Werkzeugindustrie und Additive Fertigung ab.
Unser Partner befindet sich in einer globalen Wachstumsphase, definiert digitale und strategische Ausrichtungen und bildet stetig neue Teams die Technologie sowie Innovation vorantreiben. Fühlst Du dich angesprochen? Dann sind wir neugierig dich kennen zu lernen!
Deine Verantwortung
- Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Spezifikationen
- SPS/PLC-Programmierung
- Roboter-Programmierung
- Engineering, Implementierung und Test von Pilotprojekten
- Kontinuierliche Verbesserung der Effizienz und Qualität der Automatisierungsprozesse, -ausrüstung
- Identifizierung neuer Automatisierungstechnologien
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Deine Skills
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen und Robotern
- Erfahrung in der Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Reisebereitschaft 20%
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
Lohn - 115'000 - 120'000
Softwareentwickler Automation & Robotik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Automation & Robotik (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Robotikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Unternehmens, bei dem du dich bewerben möchtest, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Automatisierung und Robotik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien erfahren, die in deinem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein könnten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte in der SPS/PLC-Programmierung oder Roboter-Programmierung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Technologische Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik informiert. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden, um die Effizienz und Qualität der Automatisierungsprozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Automation & Robotik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Technologien, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Automatisierung und Robotik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der SPS/PLC-Programmierung und Roboter-Programmierung sowie relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen beitragen können.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen oder Spezifikationen vor, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren, was für die Rolle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Automatisierungstechnologien und Robotik-Trends vertraut. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf SPS/PLC-Programmierung und Roboter-Programmierung. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Das zeigt, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teams, der Arbeitsweise und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um dein Engagement zu demonstrieren.