Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Arbeitsrecht und führe Gerichtsverfahren.
- Arbeitgeber: Starker Partner für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wirtschaftsstandort aktiv mit und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Machen Sie den nächsten Schritt. Bei uns. Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Als Experten rund um den Faktor Arbeit beraten und vertreten wir mehr als 1.600 Unternehmen. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie - egal ob als Einsteiger oder Experte.
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten und unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen des kollektiven und individuellen Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts.
- Sie betreuen und führen arbeitsrechtliche Gerichts- und sonstige Verfahren (z. B. Schlichtungs- und Einigungsstellen).
- Sie konzipieren und halten Schulungen, Seminare oder Arbeitskreise.
Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Volljurist (m/w/d), idealerweise mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt.
- Sie haben im besten Fall über das Referendariat hinaus erste Berufserfahrung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und/oder im Personalbereich eines Unternehmens sammeln können.
- Sie entwickeln eigenständig Lösungen und tragen diese sicher vor.
- Gesellschaftspolitisches Interesse rundet Ihr Profil ab.
Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Punktuell unterscheiden sich die Benefits von Standort zu Standort und Position. Sprechen Sie uns gerne vorab oder im Bewerbungsgespräch an.
Ihre Benefits:
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsangebote
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Internetnutzung
- Kantine
- Mitarbeiterevent
- Parkplatz
- Smartphone
- Sport- und Fitnessangebote
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
Sie sind bereit für den nächsten Schritt und wollen in einem spannenden Arbeitsumfeld den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Agnes Grundmann
Personalabteilung
Türlenstraße 2
70191 Stuttgart
Tel. 07 11 - 76 82-1 04
www.karriere-suedwestmetall.de

Kontaktperson:
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metall- und Elektroindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und in der Metall- und Elektroindustrie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf praxisnahe Szenarien vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme eigenständig lösen kannst.
✨Zeige gesellschaftspolitisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über gesellschaftspolitische Themen zu sprechen, die für die Branche relevant sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljurist relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine bisherigen Tätigkeiten in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen. Zeige dein gesellschaftspolitisches Interesse und deine Motivation, im Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Arbeitsrecht hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Syndikusrechtsanwalt wirst du oft Schulungen und Seminare leiten. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend darstellst.
✨Zeige dein gesellschaftspolitisches Interesse
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem Interesse an gesellschaftspolitischen Themen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu aktuellen arbeitsrechtlichen Herausforderungen oder sozialen Themen zu teilen und wie diese das Arbeitsumfeld beeinflussen können.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.