Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und sorge für die Betriebsfähigkeit unserer Anlagen.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 750 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem motivierten Team mit Herzblut.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meisterqualifikation in einem technischen Gewerk erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort hauptsächlich im Hospital zum Heiligen Geist, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Neben Ihrem Haupteinsatz im Bereich der Technischen Abteilung sind Sie auch verantwortlich für alle anderen technischen Gewerke gemäß nachfolgendem Aufgabenprofil:
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit der technischen Anlagen und Funktionen
- Koordination und Kontrolle von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie von Einzelprojekten
- Abnahme, Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Dokumentation der Anlagen nach Abschluss der Arbeiten
- Störungsanalyse und -beseitigung
- Führung, Planung und Förderung der Mitarbeiter der Werkstatt am Krankenhaus (Gewerke übergreifend)
- Kommunikation mit den Schnittstellenbereichen, z. B. IT, Medizintechnik und Baumanagement
- Optimales, bedarfsorientiertes Ersatzteilmanagement
- Prüfung von LVs, Angeboten und Rechnungen sowie von Aufmaßen, ggf. Rechnungskontierung
- Im Zuge der anstehenden Sanierungsmaßnahme des Hospitals sind Sie Ansprechpartner für die beteiligten Firmen und Fachplaner in Absprache mit der Projektleitung
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten im Bereich Haustechnik und damit verbunden versetzte Arbeitszeit
Der Einsatz erfolgt hauptsächlich im Bereich des Hospitales zum Heiligen Geistes. Bei Erfordernis erweitert sich der Einsatzort in die übrigen Liegenschaften der Stiftung in Frankfurt und Kronberg.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker, einer Meisterqualifikation eines technischen Gewerkes oder über eine gleichwertige Qualifikation. Idealerweise Befähigung zur Erfüllung des Profils der verantwortlichen Elektrofachkraft nach VDE 1000-10, VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und Betr.SichV/TRBS.
Sie können mehrjährige Berufserfahrung vorweisen und finden sich schnell in Ihrem neuen Aufgabengebiet zurecht. Sie haben Erfahrung und Kenntnisse in der Wartung komplexer technischer Anlagen, idealerweise auch mit der notwendigen Dokumentation hierzu. Sie besitzen bereits Leitungserfahrung, sind konfliktfähig und sind bereit, Konflikte sachlich zu bewältigen. Sie verfügen über Kenntnisse im baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
- Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit
Objektleiter:in (w/m/d) Hospital zum heiligen Geist Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektleiter:in (w/m/d) Hospital zum heiligen Geist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und ihre Geschichte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung komplexer technischer Anlagen und in der Mitarbeiterführung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der technischen Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleiter:in (w/m/d) Hospital zum heiligen Geist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Objektleiter:in hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse in der Wartung komplexer Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der technischen Abteilung und deine Fähigkeit zur Konfliktbewältigung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Objektleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Störungsanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Leitungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Mitarbeiter zu motivieren und effektiv zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Hospitals zum Heiligen Geist vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der technischen Abteilung beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und helfen dir, mehr über die Position zu erfahren.