Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst administrative Büroarbeiten in verschiedenen Abteilungen erledigen und Aufträge annehmen.
- Arbeitgeber: Reha-Activ e.K. ist ein führender Dienstleister in der Rehabilitations- und Medizintechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit echten Herausforderungen und einem positiven Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Büroorganisation und Kundenkommunikation haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern und mit uns wachsen wollen.
Die Firma Reha-Activ e.K. ist seit mehr als 25 Jahren als Spezialist in der Rehabilitations- und Medizintechnik-Branche tätig und hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem führenden Dienstleister in diesem Segment etabliert.
Aufgaben:
- Administrative Büroarbeiten in verschiedenen Abteilungen
- Auftragsannahme telefonisch, persönlich, per Fax oder per Mail
Ausbildung Zum Kaufmann Für Büromanagement (m./w./d.) Arbeitgeber: Reha-Activ e.K.
Kontaktperson:
Reha-Activ e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Kaufmann Für Büromanagement (m./w./d.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reha-Activ e.K. und ihre Dienstleistungen in der Rehabilitations- und Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den administrativen Büroarbeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auftragsannahme und im Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Reha-Activ e.K. über Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Karriere in diesem Bereich siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Kaufmann Für Büromanagement (m./w./d.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Reha-Activ e.K. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Reha-Activ e.K. reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie sie zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Activ e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Reha-Activ e.K. informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und ihre Position in der Branche, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Büroorganisation und Kundenkommunikation zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.