Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt und koordiniere Reparaturen und Wartungen.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Dienstleister in der Landtechnik mit erstklassigem Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad, Fitnessangebote und attraktive Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Meister:in im Bereich Landtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere, krisenfeste Anstellung mit Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik - von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft. Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Raiffeisen GmbH am Standort Söhlde / Hoheneggelsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Wirtschaftliche und personelle Verantwortung für die Werkstatt
- Koordination, Organisation und Durchführung von Reparaturen und Wartungen
- Steuerung und Nachverfolgung von Arbeitsprozessen sowie Sicherstellung der Qualität
- Kompetente Beratung und Betreuung von Kund:innen
- Planung des Kundendienst
- Langfristige Kundenbindung durch Erkennen und Weiterentwickeln von Kundenpotenzialen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z. B. zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in, Servicetechniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung zur Meister:in im Bereich der Landtechnik
- Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet
- Sicheres und souveränes Auftreten im Umgang mit Kund:innen
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Leistungsbereitschaft
Darauf können Sie sich freuen:
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops - online wie offline
- AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen
- Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
- Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
- Sicherer Job - krisenfest & systemrelevant
- Zugriff auf attraktive Versicherungsangebote unserer internen Makler
- Windel-Abo für Unterstützung bei der Familie
Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Raiffeisen GmbH

Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Raiffeisen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei AGRAVIS geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbindung und -beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Denke an Situationen, in denen du Arbeitsprozesse organisiert oder Mitarbeiter motiviert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Werkstattleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkstattleiter:in hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Meisterqualifikation sowie deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und deine Erfahrung in der Organisation von Arbeitsprozessen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Raiffeisen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstattleiters in der Landtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Reparatur- und Wartungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle ist die Kundenbindung entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von langfristigen Kundenbeziehungen verstehst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Als Werkstattleiter:in wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und die Arbeitsabläufe optimierst, um die Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der AGRAVIS Raiffeisen AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.