Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Jahres- und Konzernrechnungen von Finanzdienstleistern vor Ort.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Vertrauen in die Kapitalmärkte stärkt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologie, Coaching-Programme und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsprüfung und baue ein starkes Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im 3. Bachelor- oder Mastersemester, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – wir bieten Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.
Durch unsere Assurance Services stärken wir das Vertrauen der Öffentlichkeit in die globalen Kapitalmärkte und fördern nachhaltiges Wachstum. Entfalte in interdisziplinären und multikulturellen Teams deine individuellen Fähigkeiten. Unterstütze unser Team bei der Prüfung von globalen, systemrelevanten sowie lokalen Finanzinstituten in der Schweiz. Starte berufsbegleitend deine Karriere als Junior Audit Assistant und werde Teil unseres einzigartigen Financial Services Teams, um die Zukunft der Wirtschaftsprüfung in Bern mitzugestalten!
Deine Hauptaufgaben
- Tauche ein in die Welt der Wirtschaftsprüfung, wo du Jahres- und Konzernrechnungen von Finanzdienstleistern direkt bei unseren Kunden vor Ort prüfst.
- Beurteile die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Bestimmungen, unter anderem in den Bereichen Risikomanagement und Geldwäscherei.
- Erhalte tiefe Einblicke in die Schweizer Finanzbranche und das Geschäft verschiedener Finanzdienstleister.
- Stetige Weiterbildung durch Teilnahme an Trainings zu Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung und Finanzmarkt.
- Übernimm Verantwortung und gestalte die Zukunft des Schweizer Finanzmarktes aktiv mit.
Was wir suchen
- Du befindest dich in der berufsbegleitenden Weiterbildung an einer Fachhochschule oder Universität im 3. Bachelor- oder Masterstudium.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Ausgeprägtes analytisches Verständnis und Zahlenflair.
- Freude am Umgang mit Menschen – Kunden sowie Teamkollegen.
- Interesse an transparenten Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was ist für dich drin
Bei EY hast du die Chance, außergewöhnliche Erfahrungen zu sammeln. Wir statten dich mit moderner Technologie aus, umgeben dich mit leistungsstarken Teams und bieten dir eine globale Reichweite sowie eine vielfältige, inklusive Kultur. Unsere Coaching- und Schulungsprogramme fördern deine Fähigkeiten, damit du heute und in Zukunft relevant bleibst. Gleichzeitig baust du ein Netzwerk aus Kollegen, Mentoren und Führungskräften auf, die dich auf deinem Weg begleiten.
Wir heißen dich willkommen! Inklusion ist zentral für uns. Wir schaffen einen Arbeitsplatz, der allen gleiche Chancen bietet. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigst, helfen wir dir gern. Bewirb dich und werde Teil unseres inklusiven Teams. Bist du bereit, deine Zukunft mit Zuversicht zu gestalten? Bewirb dich noch heute!
Werkstudent/in 80% in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 im Bereich Financial Services in Bern Arbeitgeber: Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd

Kontaktperson:
Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in 80% in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 im Bereich Financial Services in Bern
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzdienstleistungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika während deines Studiums. Praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung oder im Finanzsektor können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata in der Wirtschaftsprüfung vor. Zeige, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch die Bedeutung von Integrität und Transparenz in der Branche verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in 80% in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 im Bereich Financial Services in Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Wirtschaftsprüfung interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich hervorhebst, da diese für die Position entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung umgesetzt hast.
✨Verstehe die Rolle der Wirtschaftsprüfung
Mache dich mit den Grundlagen der Wirtschaftsprüfung vertraut, insbesondere im Bereich Financial Services. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für aufsichtsrechtliche Bestimmungen und Risikomanagement betreffen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da ein ausgeprägtes analytisches Verständnis gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Zahlen und Daten demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche spezifischen Trainings oder Kurse du in Zukunft anstrebst.