Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform - [\'Teilzeit\']

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform - [\'Teilzeit\']

Kenzingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Klienten mit psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle innovative Konzepte für die Klienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit, Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (80-90 %) mit unbefristetem Vertrag ab 01.07.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Besondere Wohnform in Kenzingen mit Schwerpunkt Pflege bietet umfassende individuelle Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die Einrichtung hat insgesamt Platz für 40 Klienten und zeichnet sich durch die zentrumsnahe Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus.

Wir suchen ab 01.07.2025 in Kenzingen einen Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform IN TEILZEIT (80-90 %) – UNBEFRISTET.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
  • 30 Urlaubstage und zusätzliche Urlaubstage bei Schichtwechsel
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S15, plus eine Jahressonderzahlung in Höhe von 79,51 % und eine Leistungsprämie in Höhe von 24 %
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen oder pflegerischen Fachkraft (m/w/d), ein Studium der Sozialen Arbeit/Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung und sind bereit, sich fachlich fortzubilden
  • Sie bringen idealerweise Leitungserfahrung mit
  • Sie zeigen Teamgeist und Kommunikationsgeschick
  • Sie arbeiten im aktiven Tagesablauf mit
  • Sie pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Menschen
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein

Was erwartet Sie:

  • Sie übernehmen die Organisation und Leitung der Besonderen Wohnform in Kenzingen mit 40 Klienten sowie derzeit 30 Mitarbeitenden
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital
  • Sie pflegen den Kontakt zu Angehörigen, Betreuern, Ehrenamtlichen und weiteren Partnern
  • Sie motivieren und entwickeln die Mitarbeitenden und fördern eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Sie arbeiten mit Leistungsträgern zusammen, pflegen Netzwerkarbeit und fördern kooperatives Handeln im Sozialraum
  • Sie entwickeln unser Konzept stetig weiter und setzen unser Leitbild in der täglichen Arbeit mit unseren Klienten um

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter: Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Doris Weis-Bührer, Bereichsleitung ? 07641 95660-12 bd-karriere.de

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team bietet. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiver Vergütung und individuellen Fortbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die zentrale Lage in Kenzingen und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen die besondere Wohnform zu einem idealen Arbeitsplatz für Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen leisten möchten.
B

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform - [\'Teilzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Netzwerken oder Foren, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends in der Branche informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform - [\'Teilzeit\']

Fachliche Qualifikation in Sozialer Arbeit oder Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung
Leitungserfahrung
Teamgeist
Kommunikationsgeschick
Organisationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Motivationsfähigkeit
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Hilfeplanung
Offenheit für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Wertschätzender Umgang mit Klienten und Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleitung. Erkläre, warum du dich für die BruderhausDiakonie und die besondere Wohnform in Kenzingen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deine Leitungserfahrung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit: In der Bewerbung solltest du darauf eingehen, wie du Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen beruflichen Laufbahn gefördert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Teamleitung.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt Professionalität und erleichtert das Lesen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und ein positives Arbeitsklima schaffst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die BruderhausDiakonie und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform - [\'Teilzeit\']
BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>