Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen mit Behinderung in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium in Sozialpädagogik/Heilpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Maximale Flexibilität bei Dienstzeiten und keine Nachtdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderung Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit. Das Unterstützungszentrum Stadtmitte liegt im Zentrum von Reutlingen und hat eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Menschen mit Behinderung werden individuell in unterschiedlichen Wohnformen unterstützt und gepflegt. Wir legen großen Wert auf eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was wir uns vorstellen:

  • Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung, z. B. in der Heilerziehungspflege, oder haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft mit
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
  • Sie arbeiten gerne in einem Team
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterbildungen

Was erwartet Sie:

  • Sie betreuen erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in einem Team, das wohnungsübergreifend vier nahe beieinander liegende Wohngemeinschaften betreut
  • personenzentrierte, individuelle und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie finden ein kollegiales und vertrauensvolles, partizipativ ausgerichtetes Arbeitsklima vor
  • Sie genießen maximale Flexibilität bei den Dienstzeiten im Rahmen der Dienstplanung, haben keine geteilten Dienste und keine Nachtdienste
  • Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit im Rahmen eines Bezugspersonensystems
  • Sie arbeiten mit einem Jahresarbeitszeitkonto
  • Sie dürfen sich auf ein vorhandenes Ausfallmanagement freuen

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.05.2025 unter: Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Henry Tinney, Bereichsleitung Unterstützungszentrum Stadtmitte – 07121 278-868, Reiner Steffan, Bereichsleitung Unterstützungszentrum Stadtmitte – 07121 278-841

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Reutlingen ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Ausrichtung auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern setzt auch auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu leisten.
B

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sozialkompetenz und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Heilpädagogik oder Sozialpädagogik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkenntnisse
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Heil- und Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur personenzentrierten Unterstützung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis gestellt hast.

Motivation und Werte: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung am Herzen liegt. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen der BruderhausDiakonie übereinstimmen.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade dazu ein, dich bei Fragen zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Sozialkompetenz

In diesem Beruf ist es wichtig, empathisch und teamfähig zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch persönliche und fachliche Weiterbildungen umfasst, zeige dein Interesse an Entwicklungsmöglichkeiten. Frage konkret nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Stelle bietet maximale Flexibilität bei den Dienstzeiten. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>