Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Vertrieb in kirchlichen und sozialen Einrichtungen sowie Immobilien.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Sozial- und Pflegeeinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Markt und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb und Kenntnisse im Sozialwesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe ist die Pflege und der weitere Ausbau des Marktes:
- Übernahme der Vertriebsverantwortung sowohl im Aktiv- als auch im Passivgeschäft für in den Bereichen kirchliche Einrichtungen, Sozial- und Pflegeeinrichtungen sowie Immobilienwirtschaft.
- Sie tragen die Ertragsverantwortung.
Regionaldirektor (m/w/d) Mitte Arbeitgeber: BANK IM BISTUM ESSEN eG
Kontaktperson:
BANK IM BISTUM ESSEN eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaldirektor (m/w/d) Mitte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit kirchlichen Einrichtungen und Sozialwirtschaft beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Sozial- und Pflegeeinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vertriebsverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge im Aktiv- und Passivgeschäft belegen. So kannst du deine Eignung für die Position überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du während des Gesprächs deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit kirchlichen und sozialen Einrichtungen deutlich machst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaldirektor (m/w/d) Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Regionaldirektors in der Mitte wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Vertriebsverantwortung im Aktiv- und Passivgeschäft sowie in den Bereichen kirchliche Einrichtungen und Sozial- und Pflegeeinrichtungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Ertragsverantwortung und deine Erfahrungen im Vertrieb.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANK IM BISTUM ESSEN eG vorbereitest
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich im Vorfeld über den Markt, insbesondere über kirchliche Einrichtungen, Sozial- und Pflegeeinrichtungen sowie die Immobilienwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Vertriebsstrategien präsentieren
Bereite konkrete Beispiele für Vertriebsstrategien vor, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, sowohl im Aktiv- als auch im Passivgeschäft zu agieren und Verantwortung zu übernehmen.
✨Ertragsverantwortung betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Ertragsverantwortung zu sprechen. Erkläre, wie du in früheren Positionen zur Umsatzsteigerung beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Rentabilität zu sichern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an das Unternehmen vor, die dein Interesse und Engagement zeigen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens im Bereich der sozialen Einrichtungen oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell sehen.