Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 30 %
Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 30 %

Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 30 %

Michelbach an der Bilz Teilzeit 12000 - 18000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Schulsekretariat mit Terminkoordination und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Schule, die Bildung und Gemeinschaft fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um organisatorische Fähigkeiten zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf Schüler zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 % Stellenanteil, ideal für Schüler oder Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 12000 - 18000 € pro Jahr.

Allgemeine Sekretariats- und Organisationsarbeiten für den Schulbetrieb (wie z.B. Terminkoordination, Schuljahreswechsel) sowie die Unterstützung der Schulleitung bei allen anfallenden administrativen Aufgaben.

Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 30 % Arbeitgeber: Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter im Schulsekretariat profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Arbeitsatmosphäre und der Chance, aktiv zur Gestaltung des Schulbetriebs beizutragen. Zudem fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung in einer wertschätzenden Gemeinschaft.
S

Kontaktperson:

Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 30 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen im Schulsekretariat. Ein gutes Verständnis der administrativen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Schulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Schulumfeld. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Bildung haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 30 %

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Schulwesen
Selbstständigkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Schulsekretariat wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sekretariats- und Organisationsarbeiten wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Schulleitung unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Rollen gesammelt hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Sekretariat oder zur Organisation von Terminen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit Organisation und Koordination zu tun hat, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben erledigt hast.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere im Vorfeld über die Schule, bei der du dich bewirbst. Zeige Interesse an der Schulleitung und den Werten der Institution. Dies zeigt, dass du dich für die Position und die Schule engagierst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Schulsekretariat zu erfahren.

Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 30 %
Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>