Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Servicetätigkeiten und UnterstĂĽtzung im Beratungszentrum.
  • Arbeitgeber: Jugendhilfe e.V. ist ein gemeinnĂĽtziger Träger in Hamburg mit ĂĽber 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 16,50 € pro Stunde und gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Hilf obdachlosen Menschen und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und fĂĽr Studierende aller Fachrichtungen geeignet.

Das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg des Jugendhilfe e.V. sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team des Beratungs- und Gesundheitszentrums St. Georg durch studentische Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11–15 Std./Woche. Mit Dir gemeinsam schauen wir gerne, wo Deine Präferenzen liegen und Du eingesetzt wirst. Für die Tätigkeiten benötigst Du keine speziellen Fachkenntnisse oder Erfahrungen.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe. Das BuG St. Georg hat eine staatlich anerkannte Kontakt- und Beratungsstelle mit integrierten Drogenkonsumräumen sowie ein niedrigschwelliges Wohnprojekt und betreut obdachlose, aktiv konsumierende Drogenabhängige in Hamburg St. Georg. Die Einrichtung bietet drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtung wird von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte, ist richtig bei uns.

Aufgaben

  • vielfältige Servicetätigkeiten innerhalb der Einrichtung
  • AblaufunterstĂĽtzung
  • Ăśberwachung einrichtungsinterner Regelungen
  • Ausgabe von Bettwäsche, Hygiene- und sonstigen Kleinartikeln
  • regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung
  • Kontaktpflege zur Klientel im Rahmen des Aufgabengebietes

Profil

Deine Fähigkeiten:

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzfreude
  • selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Bereitschaft zu Nachtdiensten (nur im Team Drob Inn-Nacht und Projekt Nox)

Ergänzende Hinweise:

  • der Studierendenstatus ist Voraussetzung
  • Studierende aus allen Studiengängen sind willkommen
  • es handelt sich nicht um einen Minijob (556,00 €)

Wir bieten

  • eine gute Work-Life-Balance
  • ein erfahrenes und kollegiales Team
  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • BerĂĽcksichtigung von DienstplanwĂĽnschen
  • 16,50 € / Std. zzgl. Zeitzuschlag bei Nachtarbeit (3,30 € / Std.)
  • bezahlten gesetzlichen Mindesturlaub (4 Wochen / Jahr)
  • zentrale Lage und eine sehr gute Verkehrsanbindung (S- und U-Bahn)

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg Arbeitgeber: Jugendhilfe e.V.

Das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für studentische Hilfskräfte, die sich für soziale Themen engagieren möchten. Mit einem erfahrenen und kollegialen Team sowie flexiblen Dienstplanwünschen fördern wir eine gute Work-Life-Balance und bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung. Hier hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in schwierigen Situationen zu nehmen.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientel im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen von obdachlosen und drogenabhängigen Menschen hast.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und nachts zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einrichtung und den angebotenen Dienstleistungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement fĂĽr die Arbeit im Beratungs- und Gesundheitszentrum.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Einsatzfreude
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich ĂĽber das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg und den Jugendhilfe e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Betone deine Soft Skills: Da keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich sind, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Unterstützung der Klientel beitragen kannst. Zeige deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten, die eine Migrationsgeschichte haben oder obdachlos sind.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe e.V. vorbereitest

✨Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Einsatzfreude und Zuverlässigkeit.

✨Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du deine Zeit managen kannst, um diese Anforderungen zu erfĂĽllen.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg
Jugendhilfe e.V.
J
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

    Hamburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • J

    Jugendhilfe e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>