Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau

Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau

Wädenswil Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte im Gemüsebau und analysiere Feldversuche.
  • Arbeitgeber: Agroscope ist das Kompetenzzentrum für Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein vielfältiges Team.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung in der Landwirtschaft bei und vernetze dich international.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Agronomie oder verwandten Fächern, PhD von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Gemüsebaus gestaltet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

8820 Wädenswil (ab Zürich-Reckenholz)

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Planen und Koordinieren fachgebietsübergreifender Forschungsprojekte im Bereich "Nachhaltige und ressourcenschonende Anbau-, Düngungs- und Pflanzenschutzstrategien"
  • Durchführen und statistisches Auswerten von Feldversuchen zu verschiedenen gemüsebaulichen Problemstellungen auf dem Versuchsbetrieb von Agroscope und on farm
  • Veröffentlichen von Forschungsergebnissen durch Vorträge sowie in praxisorientierten und wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  • Vernetzen von gemüsebau-relevanten Forschungsarbeiten in unterschiedlichen Fachgebieten und Forschungsgruppen von Agroscope; Koordinieren der Zusammenarbeit und des Austausches mit den Stakeholdern
  • Aufbauen und Pflegen nationaler und internationaler Kontakte und Netzwerke; Akquirieren und Leiten fremdfinanzierter Forschungsprojekte

Das macht Sie einzigartig:

  • Masterabschluss in Agronomie, Biologie, Umweltnaturwissenschaften oder einem gleichwertigen Fachgebiet, mit PhD
  • Umfassendes Wissen und Verständnis auf dem Gebiet des Pflanzenbaus; konkrete Erfahrungen im Gemüsebau sind von Vorteil
  • Fähigkeit als Generalist/-in, sich rasch in neue Fragestellungen einzuarbeiten, Forschungsprojekte zu leiten und Feldversuche selbstständig durchzuführen
  • Leistungs- und lösungsorientierte, flexible, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Freude am direkten Kontakt mit Stakeholdern sowie der Fähigkeit, sich national und international zu vernetzen
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen

Auf den Punkt gebracht:

Die Gemüsebranche ist auf die Entwicklung alternativer Anbausysteme und Pflanzenschutzstrategien angewiesen, um eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Produktion aufrechtzuerhalten. Dies ist infolge Ökologisierung, Ressourcenknappheit und Klimawandel sich ändernden Rahmenbedingungen notwendig. Mit Ihren interdisziplinären Forschungsaktivitäten tragen Sie wesentlich zu einem zukunftsfähigen, nachhaltigen und ökonomischen Gemüsebau bei.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits: Gutes Essen, gesunde Umwelt.

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Zusätzliche Informationen: Die Forschungsgruppe Extension Gemüsebau entwickelt nachhaltige und ressourceneffiziente Anbau- und Pflanzenschutzstrategien zur Förderung einer umweltschonenden und wirtschaftlichen Produktion von Qualitätsgemüse. Sie erfüllt eine wichtige Funktion als Brückenbauerin zwischen Grundlagenforschung und Gemüsebaupraxis.

Fragen zur Stelle: Reto Neuweiler, Forschungsgruppenleiter

Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau Arbeitgeber: Agroscope

Agroscope ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, an innovativen und nachhaltigen Forschungsprojekten im Gemüsebau zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, Chancengleichheit und die Förderung der physischen sowie psychischen Gesundheit schafft Agroscope eine unterstützende und vielfältige Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Netzwerkmöglichkeiten sowohl national als auch international, was ihre berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung fördert.
A

Kontaktperson:

Agroscope HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die in der Gemüsebau-Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gemüsebau. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tipp Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit Fachleuten zu vernetzen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Gemüsebau parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau

Projektmanagement
Statistische Analyse
Feldversuchsdurchführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Akquise von Forschungsprojekten
Kenntnisse in nachhaltiger Landwirtschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch
Forschungskompetenz im Gemüsebau
Erfahrung in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über Agroscope und die spezifische Forschungsgruppe für Gemüsebau. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich nachhaltiger Anbau- und Pflanzenschutzstrategien, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Gemüsebau hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Agronomie, Biologie oder Umweltnaturwissenschaften sowie deine Fähigkeiten in der Leitung von Forschungsprojekten und der Durchführung von Feldversuchen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agroscope vorbereitest

Verstehe die Forschungsprojekte

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich nachhaltiger Gemüsebau. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Durchführung von Feldversuchen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da die Position auch das Vernetzen mit Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Networking hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich Kontakte geknüpft hast.

Fragen zur Zukunft des Gemüsebaus

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen im Gemüsebau beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau
Agroscope
Jetzt bewerben
A
  • Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In: Extension Gemüsebau

    Wädenswil
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • A

    Agroscope

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>