Experte (m/w/d) Zentrale Auftragskoordination
Jetzt bewerben
Experte (m/w/d) Zentrale Auftragskoordination

Experte (m/w/d) Zentrale Auftragskoordination

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Aufträgen und Unterstützung im SAP-Management.
  • Arbeitgeber: HCC ist das führende SAP Customer Center of Expertise in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf SAP-Systeme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Technologie und Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich SAP-Technologie und CCOE-Management suchen wir Verstärkung.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: SAP - Entwicklung, Betrieb, Schulung.

Experte (m/w/d) Zentrale Auftragskoordination Arbeitgeber: HCC - Hessisches Competence Center

Das HCC bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten im Bereich SAP-Technologie weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Innovation. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer zentralen Lage in Hessen, die eine hervorragende Erreichbarkeit ermöglicht.
H

Kontaktperson:

HCC - Hessisches Competence Center HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Zentrale Auftragskoordination

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die SAP-Systeme, die im HCC eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und deren Anwendung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des HCC. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP-Technologien beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich SAP. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Zentrale Auftragskoordination

Fundierte Kenntnisse in SAP-Systemen
Erfahrung im CCOE-Management
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Prozessoptimierung
Technisches Verständnis
Schulungskompetenz
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit ITIL-Prozessen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Experte in der zentralen Auftragskoordination wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP-Technologie und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HCC - Hessisches Competence Center vorbereitest

Verstehe die SAP-Technologie

Informiere dich gründlich über die SAP-Systeme und deren Einsatz im Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in der SAP-Technologie verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auftragskoordination und im CCOE-Management verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die zentrale Auftragskoordination entscheidend sind.

Experte (m/w/d) Zentrale Auftragskoordination
HCC - Hessisches Competence Center
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>