Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Wareneingang, Kommissionierung und logistische Prozesse.
- Arbeitgeber: REWE bietet eine familiäre Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Azubiprojekte, garantierte Übernahme und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem spannenden Bereich mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Sei kontaktfreudig, kundenorientiert und interessiert an Logistik.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.
Adresse: Bertha-Benz-Straße 10, 27367 Sottrum
Vertragsart: Vollzeit, befristet
Job-ID: 877166
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Geplantes Ausbildungsende: 31.07.2028
Bei REWE erwartet dich mehr als nur ein Job, denn wir wissen: Du bist auch mehr als nur ein:e Mitarbeiter:in! In unserem REWE Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, wie es zu dir passt. Darum findest du hier eine Arbeitswelt, die dir neben einer Ausbildung mit Zukunft auch Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume bietet. Freu dich auf ein familiäres Umfeld, in dem du auf deinem Weg gefördert und unterstützt wirst!
Das lernst du bei uns:
- Prüfen des Wareneingangs und systemgestützte Einlagerung
- Kommissionierung der Waren sowie Koordination des Warenausgangs
- Tourenplanung und Optimierung logistischer Prozesse
- Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen
- Umgang mit Arbeitsmitteln (z. B. Messinstrumente) sowie Führen von Flurförderfahrzeugen
Darauf kannst du dich freuen:
- Azubiprojekte und Events
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
So passt du perfekt zu uns: Bei uns geht es nicht nur um deinen erfolgreichen Schulabschluss. Damit du deine Ausbildung bestmöglich absolvieren kannst und vor allem Spaß dabei hast, solltest du kontaktfreudig und kund:innenorientiert sein und dich natürlich für die spannenden Logistikprozesse, die hinter den Kulissen unserer Supermärkte ablaufen, interessieren. Du zeigst gern Einsatz und hast eine gute Ausdauer? Dann bist du bei uns genau richtig!
So kann dein Weg weitergehen: Nach deiner 3-jährigen Ausbildung hast du viele Möglichkeiten, dich in unserem Logistikteam weiterzuentwickeln. Wir bilden dich aus, weil wir mit dir in die Zukunft gehen möchten. Ganz gleich, ob du dich spezialisieren möchtest oder gern Führungsverantwortung übernimmst - wir begleiten dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg.
Du willst wissen, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei uns funktioniert? Hier erfährst du mehr: Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 877166)? Dann melde dich bei Birka Ledeboer unter -378.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Markt GmbH
Kontaktperson:
REWE Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikprozesse in Supermärkten. Ein gutes Verständnis für die Abläufe, wie Wareneingang und -ausgang, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kontaktfreudigkeit! Übe, wie du dich in einem Team präsentierst und mit anderen kommunizierst, da dies eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren. Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von REWE, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Problemlösung vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen REWE und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kontaktfreudigkeit und dein Interesse an logistischen Prozessen, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine letzten beiden Zeugnisse in die Bewerbung einfügst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die REWE-Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über REWE und die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Ausbildung verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Betone, dass du bereit bist, Einsatz zu zeigen und dass du Spaß daran hast, in einem familiären Umfeld zu lernen und zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.