Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren und entwickle innovative Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Anexia ist ein internationaler Cloud- und Internet-Service-Provider mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Weiterbildungsmöglichkeiten im Home Office.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologien in einem unterstützenden und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Go oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Anexia ist ein international tätiger Cloud Service Provider sowie Internet Service Provider und wurde im Jahr 2006 von Alexander Windbichler in Klagenfurt, Österreich gegründet. Unser Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten und hochwertigen Lösungen in den Bereichen Cloud und Managed Services sowie Individualsoftware, App- und Web-Entwicklung. Neben unserem Hauptsitz in Klagenfurt betreiben wir u. a. Büros in Wien, Graz, Karlsruhe sowie New York City. Wir beschäftigen rund 400 Mitarbeiter:innen und verfügen über mehr als 90 Rechenzentrumsstandorte in 70 Ländern der Welt.
Du bist begeistert von komplexen technischen Systemen, vernetzten Infrastrukturen und modernen Cloud-Technologien? Du denkst gerne in End-to-End-Lösungen und bringst ein hohes Maß an technischer Exzellenz mit? Du sorgst dafür, dass dein Team Höchstleistungen bringen kann, denkst voraus und räumst Hindernisse aus dem Weg, bevor sie entstehen? Dann gestalte mit uns die Zukunft unserer Cloud Services – mit hohem Gestaltungsspielraum und spannenden, technischen Herausforderungen.
- Disziplinarische und fachliche Führung eines wachsenden Teams aus acht Engineers aus dem Virtualization-Umfeld
- Verantwortung für die (Weiter-)Entwicklung und den Betrieb von Cloud Services sowie zur Überwindung operativer und technischer Hindernisse im Team
- Übersetzung von Kundenfeedback in umsetzbare Arbeitspakete sowie Sicherstellung der Umsetzung im Team
- Unterstützung des Teams durch aktives Zuhören und frühzeitige Identifikation von Herausforderungen
- Erarbeitung und Etablierung technischer Standards zur Fokussierung des Teams auf Servicequalität
- Übernahme der Verantwortung (Ownership) für Qualität, Performance und Weiterentwicklung unserer Services
- Entwicklung pragmatischer Lösungsansätze zur Sicherstellung von Stabilität und Wartbarkeit
- Krisenmanagement und Lösungsorientierung in stressigen Situationen
- Gleichzeitige Steuerung mehrerer komplexer Themen und Lieferung kreativer Impulse für das Team
Abgeschlossene technische Ausbildung / Studium im IT-Bereich
- Hervorragende Kenntnisse in Entwurf, Entwicklung und Betrieb von komplexen Software-Applikationen auf Infrastruktur-Ebene
- Vorhergehende Erfahrung in der fachlichen und organisatorischen Führung von Engineering-Teams
- Ausgezeichnetes Verständnis von zwei oder mehr Programmiersprachen unseres Software-Stacks: Go, Python, PHP und Java
- Ausgezeichnetes Verständnis von GNU/Linux als Applikations-Plattform auf Infrastruktur-Ebene
- Tiefgehendes Verständnis von Infrastruktur-Technologien (zB. Virtualisierung, Container, DNS, DHCP, etc.)
- Verständnis des Zusammenspiels zwischen Netzwerk, Betriebssystem und Applikation
- Systemisches Denken, Verständnis von Abhängigkeiten und Zusammenhängen innerhalb einer umfangreichen Systemlandschaft
- Hohe Problemlösungskompetenz und Hands-On-Mentalität
- Praxiserfahrung mit Automatisierungsframeworks wie Ansible wünschenswert
- Solide Kenntnisse über Aufbau und Pflege von CI/CD Pipelines in Verbindung mit Softwaretests und Deployment-Logik
Wir sind mehr als ein Arbeitsplatz. Daher bieten wir unseren Mitarbeiter:innen (teils abhängig von deiner Position und deinem Standort) viele Benefits: Notebook, Firmenhandy, gute Verkehrsanbindung, flexible Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildung, Mentoren-Programm, kostenlose Parkplätze, Snacks und Getränke, Firmenwagen, Mitarbeiter:innen-Events, Fun-Corner, u.v.m.
Anexia wurde als Familie groß und das soll auch in unserer Wachstumsstrategie so bleiben. Wir übernehmen gerne Verantwortung, respektieren einander und wir wissen, dass wir alles schaffen können. Wir schauen gut auf Anexia und Anexia schaut auch gut auf uns. Begeisterung, Erfahrung und Kompetenz zählen, daher kannst du ein faires Gehalt und zahlreiche Benefits erwarten.
Team Lead - Virtualization Platform Engineering (m/w/d) - 100 % Home Office Arbeitgeber: ANEXIA

Kontaktperson:
ANEXIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead - Virtualization Platform Engineering (m/w/d) - 100 % Home Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Cloud- oder Virtualisierungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Services und Virtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmiersprachen und Infrastruktur-Technologien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Teamleiterposition zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead - Virtualization Platform Engineering (m/w/d) - 100 % Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Anexia und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Führung von Engineering-Teams und deine technischen Fähigkeiten in Programmiersprachen wie Go, Python, PHP oder Java. Stelle sicher, dass diese Informationen klar und prägnant in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt sind.
Technische Exzellenz demonstrieren: Gib konkrete Beispiele für deine technische Exzellenz und Problemlösungskompetenz. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Cloud-Technologien und deine Vision für die Rolle als Team Lead im Virtualization Platform Engineering verdeutlicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANEXIA vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein tiefgehendes Verständnis von Infrastruktur-Technologien und Programmiersprachen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führungsqualitäten hervorheben
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Engineering-Teams parat haben. Betone, wie du Herausforderungen identifiziert und gelöst hast, um die Teamleistung zu steigern.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige, dass du in der Lage bist, Kundenfeedback in umsetzbare Arbeitspakete zu übersetzen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Problemlösungsfähigkeiten präsentieren
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies könnte Krisenmanagement oder die Überwindung technischer Hindernisse umfassen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.