TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Heilbronn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Arbeitsschutz, Umweltschutz und Immissionsschutz.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Schutz von Mensch und Umwelt bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25. Mai 2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Unterstützen Sie unser Team im Amt 30 - Bauen und Umwelt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 4. Mai 2027 als Technische Sachbearbeitung im Bereich Immissionsschutz und Gewerbeaufsicht (m/w/d).

Das Sachgebiet 30.7 – Immissionsschutz, Gewerbeaufsicht und Abfall besteht derzeit aus ca. 30 engagierten MitarbeiterInnen und ist als untere Verwaltungsbehörde zuständig für die Bereiche Immissionsschutz, Gewerbeaufsicht, Abfall und AwSV. Hierdurch wird ein großer und wichtiger Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt im Landkreis Heilbronn geleistet.

IHRE AUFGABEN

  • Sie widmen sich umfassend den Themen Arbeitsschutz, Umweltschutz und Immissionsschutz.
  • Sie bewahren Beschäftigte vor Unfall- und Gesundheitsgefahren.
  • Sie schützen Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen.
  • Sie leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft durch die technische Beurteilung von Genehmigungs- und Zulassungsanträgen, sowie der Aufsicht und fachkundigen Beratung von betrieblichen Einrichtungen zum rechtskonformen Verhalten.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, naturwissenschaftliche Fachrichtung (Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Bauingenieurwesen (Bau-Wasser-Boden), Versorgungstechnik, Entsorgungstechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung).
  • Sie können idealerweise eine mehrjährige Berufspraxis im gewerblichen Umfeld vorweisen, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Sie haben eine durchsetzungsstarke, empathische Persönlichkeit, die in Konflikten souverän agiert, gerne Entscheidungen trifft und mit einer schnellen Auffassungsgabe sowie Teamgeist überzeugt.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und können idealerweise auf einen privaten PKW zugreifen.

UNSER ANGEBOT

  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD.
  • Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist.
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung.
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote.
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits.
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus).

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 25. Mai 2025.

NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Miriam Birk-Braun (Tel.: 07131/994-113) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994-377) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454.

TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn bietet Ihnen als Arbeitgeber eine zukunftssichere Anstellung mit einem stabilen Gehalt und zahlreichen Vorteilen. In einem modernen und kollegialen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich aktiv für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzt und genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie Verpflegungszuschüsse und ein umfassendes Mobilitätskonzept.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Immissionsschutz oder Gewerbeaufsicht arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz und der Gewerbeaufsicht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Durchsetzungsstärke und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Konfliktsituationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du einen positiven Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Immissionsschutz
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Empathie
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Schnelle Auffassungsgabe
Berufserfahrung im gewerblichen Umfeld
Führerschein Klasse B
Beratungskompetenz
Rechtskenntnisse im Umweltrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Immissionsschutz und Gewerbeaufsicht sowie deine technische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Landratsamts Heilbronn beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Immissionsschutz und Gewerbeaufsicht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Arbeitsschutz, Umweltschutz und technische Beurteilung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle in einem Team von etwa 30 Mitarbeitenden angesiedelt ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Landratsamt Heilbronn
L
  • TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH IMMISSIONSSCHUTZ UND GEWERBEAUFSICHT (M/W/D) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Heilbronn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • L

    Landratsamt Heilbronn

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>