Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte AHV-Beiträge und unterstütze nichterwerbstätige Personen.
- Arbeitgeber: Die SVA BL sorgt für soziale Sicherheit im Kanton Basel-Landschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Interesse an Sozialversicherungen erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Du-Kultur und moderne Infrastruktur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SVA BL ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen im Kanton Basel-Landschaft. Sie erfüllt als eigenständiges öffentlich-rechtliches Unternehmen einen gesetzlichen Auftrag und leistet einen Beitrag zur sozialen Sicherheit für die Bevölkerung und die Wirtschaft des Kantons.
Zur Ergänzung des Teams Nichterwerbstätige in der Abteilung Bundesaufgaben suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und kompetente Persönlichkeit.
Was Sie bewegen- Sie beurteilen die AHV-rechtliche Beitragspflicht sowie die Festsetzung der Beiträge von nichterwerbstätigen Personen (u.a. bei Frühpensionierungen und Teilzeitangestellten).
- Sie erteilen telefonisch und schriftlich Auskunft an versicherte Personen und Amtsstellen.
- Sie beschaffen und prüfen Unterlagen für die Anspruchsvoraussetzungen im Zusammenhang mit der Beitragserhebung.
- Sie erlassen Verfügungen im Rahmen des Aufgabenbereiches.
- Selbständige Verantwortung für die Pflege Ihres eigenen Portefeuilles.
- Qualifizierte Ausbildung im kaufm. Bereich.
- Weiterbildung/Berufserfahrung im Sozialversicherungswesen bzw. Bereitschaft, sich neues Wissen proaktiv anzueignen.
- Eigenverantwortung und Teamorientierung.
- Die Gabe, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen und in verständlichen Worten auf den Punkt zu bringen.
- Speditive und exakte Arbeitsweise bei komplexen sowie repetitiven Aufgaben.
- Selbstorganisation im Tagesgeschäft und guter Umgang mit dem eigenen Pendenzenstand.
- Professionelles und freundliches Verhalten, auch in hektischen Situationen.
- Stilsicheres Deutsch; Fremdsprachen sind ein zusätzlicher Vorteil.
- Versierte Anwendung von MS Office-Programmen; Kenntnisse in AKIS von Vorteil.
Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig. Darum unterstützen wir Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Homeoffice, eine moderne Infrastruktur, gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts, eine offene und wertschätzende Du-Kultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Interessiert? Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich online unter sva-bl.ch/stellen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen gerne Franco Damante, Abteilungsleiter Bundesaufgaben, Tel. +41 61 425 22 01 oder Edona Mustafi, Teamleiterin Nichterwerbstätige, Tel. +41 61 425 25 22.
SVA Basel-Landschaft Frau Doris Iovoli Human Resources 061 425 22 07
Sachbearbeiter/in Nichterwerbstätige (80 bis 100%) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Nichterwerbstätige (80 bis 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Sozialversicherungswesen, insbesondere in Bezug auf die AHV. Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Teamorientierung zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Eigenverantwortung erfordert.
✨Tip Nummer 3
Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Du wirst oft mit versicherten Personen und Amtsstellen kommunizieren müssen, daher ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die SVA BL und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dich im Auswahlprozess hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Nichterwerbstätige (80 bis 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und jegliche Erfahrung im Sozialversicherungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur SVA BL passen. Gehe auf deine Teamorientierung und Selbstorganisation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters für Nichterwerbstätige vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Selbstorganisation, Teamarbeit und im Umgang mit komplexen Informationen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche, professionelle Ausstrahlung. Dein Verhalten während des Interviews sollte deine Fähigkeit widerspiegeln, auch in hektischen Situationen ruhig und kompetent zu bleiben.