Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektronik und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Elektro-Rosin GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Uelzen, das sich auf moderne Elektrolösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und Zugang zu Fachkursen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Schulabschluss und Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet an verschiedenen Einsatzorten und in der Berufsschule statt.
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei guter Leistung auf 3 Jahre verkürzt werden. Du bist meist an wechselnden Einsatzorten beim Kunden im Großraum Uelzen. Dein theoretischer Unterricht findet in der Berufsschule in Uelzen oder Hannover und an unserem Unternehmensstandort in Uelzen statt. Weitere Fachkurse erhältst du bei der Handwerkskammer Lüneburg.
So bist du dabei:
- Ein qualifizierter Schulabschluss
- räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Geometrie
- solide Mathematikkenntnisse
- technikbegeistert, handwerkliches Geschick und eine große Portion Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Umsicht
- ein gutes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Ordnung
- erste Kenntnisse in der Informatik erleichtern Dir den Zugang zu Programmierungen und rechnergestützten Arbeitsprozessen
Lust auf ein spannendes Team?
Ausbildung Elektroniker für Energie- / Gebäudetechnik / Informationselektroniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Elektro-Rosin GmbH
Kontaktperson:
Elektro-Rosin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Energie- / Gebäudetechnik / Informationselektroniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du potenzielle Arbeitgeber treffen kannst. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten. Da die Ausbildung oft an wechselnden Orten stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Energie- / Gebäudetechnik / Informationselektroniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Elektro-Rosin GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Elektro-Rosin GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker darlegen. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick und deine Lernbereitschaft. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im technischen Bereich klar darstellst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro-Rosin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Elektronik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Geometrie, Mathematik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die technisches Geschick erforderten, sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung erfordert eine große Portion Lernbereitschaft. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast oder dich in ein neues Thema eingearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Demonstriere Flexibilität und Zuverlässigkeit
In der Ausbildung wirst du an wechselnden Einsatzorten arbeiten. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du dich an neue Situationen angepasst hast oder Verantwortung übernommen hast. Das wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du gut ins Team passt.