Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei administrativen Aufgaben und organisiere Patiententermine.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, hervorragende Sozialleistungen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Arbeit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder MPA mit Erfahrung als Arztsekretär/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Lisa Schäfauer unter 058 233 34 00.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir ab sofort einen Arztsekretär.
Aufgaben
- Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
- Planung und Organisation von kurzfristigen stationären Aufenthalten
- Sicherstellung der vollständigen Dokumentation (z. B. Diagnoselisten, Medikamentenlisten, externe Arztberichte)
- Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Zuweisern, Ärzten, Krankenhäusern und Versicherungen per Telefon und E-Mail
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder MPA mit Weiterbildung zur Arztsekretärin/zum Arztsekretär oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung im Erstellen medizinischer Berichte sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Italienisch, Spanisch) sind von Vorteil
- Ausgeprägte Serviceorientierung, präzise und strukturierte Arbeitsweise, exzellente organisatorische Fähigkeiten und vernetztes Denken
- Sehr gute Kenntnisse in gängiger EDV-Software
Vorteile
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie Karriereplanung
Arztsekretär m/w/d 70-100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär m/w/d 70-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Arztsekretäre recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei StudySmarter präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Arztsekretäre konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du gute Französischkenntnisse hast, erwähne dies in Gesprächen oder in deinem Lebenslauf. In einem multikulturellen Umfeld ist dies ein großer Vorteil und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär m/w/d 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arztsekretär relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, die ein Arztsekretär ausführt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist. Du könntest während des Interviews nach deinem Wissen über Diagnosen oder Medikamente gefragt werden, also bereite dich darauf vor, dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten, Ärzten und Versicherungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨EDV-Kenntnisse präsentieren
Zeige deine Kenntnisse in gängiger EDV-Software. Wenn du spezielle Programme oder Tools verwendet hast, die für die Position relevant sind, erwähne diese und erkläre, wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.