Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Druckverfahren und überwache die Qualität unserer Produkte.
- Arbeitgeber: Nitto Advanced Film Gronau ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Drucktechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Sozialleistungen, Mitarbeiterrabatte und einen eigenen Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik und Maschinen.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungschancen.
Lass Dich nicht aufhalten. Entdecke Deine Möglichkeiten und starte in Deine Ausbildung als Medientechnologe Druck (Tief- und Flexodruck) (m/w/d) bei Nitto Advanced Film Gronau. Unsere Folien werden nach individuellen Kundenwünschen bedruckt und veredelt. Bei uns erlebst Du eine herausfordernde Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das auf Teamarbeit und technische Exzellenz setzt. Werde Experte für Drucktechnologien und trage mit Deinen Fähigkeiten zu unserem Erfolg bei.
Freu Dich drauf auf tolle Zusatz- und Sozialleistungen:
- Mehrtägige Ausbildungs-Einführungsveranstaltung für alle neuen Azubis (m/w/d)
- Kostenübernahme der Schulbücher und Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und Teambuilding-Events
- Qualitativer betrieblicher Unterricht und individuelle Förderung durch externe Schulungen
- Finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen nach Ausbildungsende
- Zuschüsse für Gesundheitsaktivitäten und Zugang zu eigenem Fitnessraum (24/7)
- Betriebsrestaurant mit ausgewogener Küche
- Kostenlose Arbeitskleidung inklusive Reinigung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub jährlich
- Monatlicher 40 € Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
- 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt und Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Deine Aufgaben:
- Erwerb von Kenntnissen über verschiedene Druckverfahren und -prozesse sowie Farben und Farbsysteme
- Wissen über unterschiedliche Beschichtungsmöglichkeiten von Materialien
- Prüfen und Überwachen der Druckmaschinen
- Durchführung von Qualitätsprüfungen der Druckprodukte
- Arbeiten mit digitalen Maschinen- und Betriebsdatenerfassungs-Systemen
Dein Profil:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Engagierter Teamplayer (m/w/d) mit Begeisterung für Maschinen, Technik und Naturwissenschaften
- Gutes Auge für Farben und strukturierte Arbeitsweise
- Besuch der Berufsschule: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster, im Blockunterricht
- Lernfächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Produktionsvorbereitung, Druckproduktion, Arbeitsorganisation sowie integrierte Fächer wie Verfahrenstechnik und Qualitäts- und Prüftechnik
Zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: Drei Jahre (Verkürzung möglich)
- Prüfungen: Zwischenprüfung (schriftlich und praktisch) und Abschlussprüfung (schriftlich und praktisch)
- Weiterbildungsmöglichkeiten als Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien, Techniker/in Druck- und Medientechnik oder diverse Fach- und Hochschul-Studiengänge (auch berufsbegleitend)
Deine Ausbildungsvergütung: von 1125 € - 1299 €.
Deine Bewerbung ist hier genau richtig:
- Anschreiben
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- Deine letzten drei Zeugnisse
- Nachweise von eventuellen Praktika und Nebenbeschäftigungen
Gerne sind wir bereit, im Vorfeld ein Praktikum durchzuführen.
Ausbildung Medientechnologe - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Kontaktperson:
Nitto Advanced Film Gronau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Druckverfahren, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an Technologien wie Tief- und Flexodruck, indem du Fragen dazu stellst oder aktuelle Trends in der Druckindustrie erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei Nitto Advanced Film Gronau zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Begeisterung für Technik in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Nitto Advanced Film: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Nitto Advanced Film. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Medientechnologe.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Drucktechnologien und Deine Motivation für die Ausbildung zum Medientechnologen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge Deine letzten drei Zeugnisse sowie Nachweise von Praktika und Nebenbeschäftigungen bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nitto Advanced Film Gronau GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Nitto Advanced Film Gronau informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Drucktechnologien oder zu den Teamstrukturen sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Begeisterung für Technik
Da die Ausbildung als Medientechnologe viel mit Maschinen und Technik zu tun hat, solltest Du Deine Begeisterung für diese Themen im Gespräch deutlich machen. Teile Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Leidenschaft für Technik zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest Du während des Interviews betonen, wie wichtig Dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.