Technischer Assistent (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Technischer Assistent (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Technischer Assistent (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst histologische Präparate erstellen und die Qualität der Ergebnisse kontrollieren.
  • Arbeitgeber: Das Georg-Speyer-Haus ist eine innovative Forschungseinrichtung für Tumorbiologie in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite eng mit Wissenschaftlern zusammen und entwickle neue Therapiestrategien für die Krebsforschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als TA, MTA oder BTA sowie Erfahrung in der Histologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen.

Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.

Wir suchen für unsere Histologie Core Facility ab dem 1. September 2025 einen Technischen Assistenten (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Entwässern von Präparaten, Einbetten von Gewebe, Anfertigen von histologischen Schnitten (Paraffin und Kryogewebe)
  • Färben und Eindecken der Schnitte mittels verschiedener Färbeprotokolle
  • selbstständige Kontrolle der Ergebnisqualität
  • Dokumentation der Präparate mittels Scanner
  • Betreuung des Färbeautomaten, Färbungen von Hand, In-situ-Hybridisierung, Immunhistochemie
  • Unterstützung und Beratung von Wissenschaftlerinnen für die Probenvorbereitung
  • Mitwirkung bei der Umsetzung neuer Methoden
  • Wartung und Betreuung der Geräte des Labors (Färbeautomaten, Mikrotome, Scanner, Mikroskope, Kleingeräte)
  • Einführung und Unterweisung von neuem Personal in der Histologie

Ihre Qualifikation:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als TA, MTA, BTA oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Anfertigung histologischer Präparate
  • Erfahrung in der Immunhistochemie und mit in-situ-Hybridisierung
  • Die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten sowie eine hohe Eigeninitiative, Organisationstalent, Engagement, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. flexible Gestaltung der Arbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten ein interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftlern zusammen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst des Landes Hessen mit allen üblichen Sozialleistungen. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen.

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit an: Georg-Speyer-Haus Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main

Technischer Assistent (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Technische Assistenten (m/w/d) in der Histologie bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert das Institut nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern ermöglicht auch eine enge Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern im Bereich der Tumorbiologie. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer tariflichen Vergütung und umfassenden Sozialleistungen, was das Georg-Speyer-Haus zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
G

Kontaktperson:

Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Assistent (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Histologie und Tumorbiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Techniken Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Wissenschaftlern oder Fachleuten im Bereich Histologie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit histologischen Techniken und Geräten zu erläutern und Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Erfahrung in der Histologie
Fähigkeit zur Anfertigung histologischer Schnitte
Kenntnisse in der Immunhistochemie
Erfahrung mit in-situ-Hybridisierung
Selbstständiges Arbeiten
Hohe Eigeninitiative
Organisationstalent
Engagement
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Wartung und Betreuung von Laborgeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in verschiedenen Färbeprotokollen
Betreuung von Färbeautomaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Georg-Speyer-Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Georg-Speyer-Haus und dessen Forschungsbereich informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Ziele zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Technischer Assistent in der Histologie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie die Anfertigung histologischer Präparate oder Kenntnisse in der Immunhistochemie, besonders hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Wissenschaftlerinnen im Labor beitragen können.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie alle relevanten Zeugnisse und Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Assistenten in der Histologie betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu histologischen Techniken und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Methoden in der Immunhistochemie und in-situ-Hybridisierung, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eigenständiges Arbeiten gelegt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Initiative gezeigt hast, sei es bei der Umsetzung neuer Methoden oder der Betreuung von Geräten im Labor.

Frage nach der Work-Life-Balance

Das Georg-Speyer-Haus bietet flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zeige dein Interesse an diesen Aspekten, indem du gezielte Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen diese Balance fördert.

Technischer Assistent (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>