Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Salzkotten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und tolle Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer familienfreundlichen Kultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch einen Tankgutschein und ein Firmenfahrzeug.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst Veränderung? Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office
  • Weiterbildungen
  • Tankgutschein
  • Events
  • Obstkorb
  • Firmenfahrzeug
  • Digitales Arbeiten
  • Familienfreundliche Strukturen

Du bist Steuerfachangestellte (r)? Dann laden wir dich herzlich ein!

Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AMICUS Steuerberatungsgesellschaft mbH

Als Steuerfachangestellter (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch Weiterbildungen und bieten zahlreiche Vorteile wie einen Tankgutschein, regelmäßige Events und einen Obstkorb im Büro. Unsere familienfreundlichen Strukturen und die digitale Arbeitsweise machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter legt.
A

Kontaktperson:

AMICUS Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den angebotenen Benefits wie Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit Steuerrecht oder der Branche beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Kenntnisse in der Buchhaltung
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Steuersoftware
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und wie diese mit den angebotenen Vorteilen wie Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMICUS Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Steuerfachangestellter wirst du mit spezifischen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die gängigen Steuergesetze und -vorschriften gut kennst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In diesem Beruf ist es wichtig, komplexe steuerliche Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice anbietet, solltest du betonen, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du mit remote Arbeiten hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
AMICUS Steuerberatungsgesellschaft mbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>