Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst digitale Projekte und betreust die IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung als Chance sieht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und übernehme bald die Leitung der ICT-Abteilung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wettbewerbsfähiges Gehalt zwischen 95.000 und 110.000 CHF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 77000 € pro Jahr.
Deine Verantwortung
- Du bist aktiv an der digitalen Weiterentwicklung beteiligt und verantwortest die Umsetzung eigener Projekte.
- Du kümmerst dich um die Weiterentwicklung und Betreuung der IT-Infrastruktur, Applikationen sowie deren Schnittstellen und sorgst für eine stabile Cybersecurity.
- Du koordinierst, analysierst und bietest Support im Bereich IT-Applikationen, inkl. First-Level-Support sowie Incident- und Change Management.
- Du optimierst Schnittstellen und die Datendurchgängigkeit in allen Prozessen, auch in der Produktion, und verstehst dich als wichtiger Dienstleister für den operativen Ablauf.
- Du schulst die User und kümmerst dich um die Dokumentation.
- Nach einer gründlichen Einarbeitung und erfolgreichen Integration in das Team, besteht die Möglichkeit, innerhalb von 3-4 Jahren die Leitung der ICT-Abteilung zu übernehmen.
Deine Skills
- Du hast eine abgeschlossene Informatikausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Du hast Spass an der Entwicklung digitaler „Werkzeuge“ und siehst die Digitalisierung als Chance für die Zukunft.
- Du arbeitest gerne an der Verknüpfung von IT-Applikationen und der Gestaltung von IT-Schnittstellen.
- Du bist kommunikationsstark, lösungsorientiert und arbeitest selbständig, dabei zeichnest du dich durch Durchsetzungsvermögen aus.
- Dein starkes Prozessverständnis und Interesse an neuen Technologien helfen dir, die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Lohn - 95'000 - 110'000
IT Allrounder (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Allrounder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Applikationen und Cybersecurity verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch Schulungen für User beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Allrounder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als IT Allrounder unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der digitalen Weiterentwicklung und wie du zur Stabilität der Cybersecurity beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in der IT-Infrastruktur, dem First-Level-Support und dem Incident-Management demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Schulungen für User umfasst, ist es wichtig, in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur und Applikationen hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Kommunikation gelegt, insbesondere beim Schulung der User und im Support. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und Probleme gelöst hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden hast, um die IT-Prozesse zu optimieren.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Da die Digitalisierung ein zentraler Aspekt der Position ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche informieren. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.