Online-Streetworker*in

Online-Streetworker*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und manage ein innovatives Online-Streetwork-Projekt zur Extremismusprävention.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi setzt sich für Bildung und Kinderrechte weltweit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden Projekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichem und Erfahrung in der Jugendarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernachtung in Trogen für externe Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Trogen AR. Mit unserer Arbeit schaffen wir den Zugang zu guter und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit. Die Umsetzung der Kinderrechtskonvention bildet den Rahmen unserer Projekte. Das Kinderdorf ist ein Ort der Begegnung und das Herz unserer Stiftung.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung bis Dezember 2027 eine*n Mitarbeiter*in. Beim Projekt “Online-Streetwork” handelt es sich um ein innovatives Pilotprojekt, welches aufsuchende Online-Jugendarbeit im Bereich Extremismusprävention betreibt. Dabei wird der Kontakt zur gefährdeten Zielgruppe (14-25 Jahre) direkt in deren Online-Lebenswelt gesucht, um sie proaktiv anzusprechen und niederschwellige Hilfestellung anzubieten.

Sie übernehmen:

  • Entwicklung und Umsetzung des Pilotprojekts „Online-Streetwork“ im Bereich Extremismusprävention
  • Erstellung und Management von Social Media-Content & Community-Interaktion
  • Monitoring von extremistischen Online-Dynamiken und Entwicklung von Präventionsstrategien
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit Fachstellen, Behörden & Expert*innen
  • Unterstützung bei Fachveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung

Sie bringen mit:

  • Hochschulabschluss (Bachelor) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften o. Ä.
  • Erfahrung in der projektbezogenen (aufsuchenden) Jugendarbeit, idealerweise im Bereich der Extremismusprävention
  • Hohe Medienkompetenz & Social Media-Expertise (Nutzung, Interaktion, Contentproduktion)
  • Freude an der Mitgestaltung eines innovativen Pilotprojekts und Bereitschaft, u.a. auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten
  • Selbstständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift, Englisch von Vorteil

Sie erhalten eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einer international und in der Schweiz tätigen NGO. Ein familiäres Arbeitsklima sowie gute Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und Homeoffice gehören ebenso zum Paket. Auswärtige Mitarbeitende haben die Möglichkeit, in einem Personalzimmer in Trogen zu übernachten.

Sie wagen den Schritt und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Online-Streetworker*in Arbeitgeber: Jobleads

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und sinnstiftenden Projekt zur Extremismusprävention zu arbeiten. Mit einem familiären Arbeitsklima, flexiblen Arbeitsmodellen und der Chance auf persönliche Weiterentwicklung in einer international tätigen NGO, schaffen wir eine Umgebung, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie einen echten Unterschied im Leben von Jugendlichen machen können. Zudem profitieren auswärtige Mitarbeitende von der Möglichkeit, in einem Personalzimmer in Trogen zu übernachten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Streetworker*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit oder im Bereich Extremismusprävention tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities, die sich mit Themen der Jugendarbeit und Extremismusprävention beschäftigen. Zeige dein Interesse und deine Expertise, indem du aktiv an Diskussionen teilnimmst und deine Ideen teilst. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Online-Jugendarbeit. Halte dich über relevante Studien und Berichte auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit den Verantwortlichen der Stiftung kompetent auftreten zu können. Dein Wissen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung machst, die deine Fähigkeiten in der projektbezogenen Jugendarbeit und Medienkompetenz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Streetworker*in

Erfahrung in der aufsuchenden Jugendarbeit
Kenntnisse in der Extremismusprävention
Hohe Medienkompetenz
Social Media-Expertise
Contentproduktion
Projektmanagement
Netzwerkaufbau und -pflege
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Ergebnisorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Zielgruppe zu erfahren, mit der sie arbeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Online-Streetworker*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit und deine Medienkompetenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Projekt 'Online-Streetwork' geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und deine Begeisterung für die Extremismusprävention ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung in der aufsuchenden Jugendarbeit und Extremismusprävention verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Medienkompetenz

Da die Stelle viel mit Social Media und Online-Interaktion zu tun hat, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Bereite eventuell auch Ideen für Social Media-Content vor, die du im Rahmen des Projekts umsetzen würdest.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Projekt 'Online-Streetwork' mit sich bringt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten. Es zeigt auch, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Online-Streetworker*in
Jobleads
Jobleads
  • Online-Streetworker*in

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>