Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt junge Menschen bei der beruflichen Integration und koordinierst individuelle Trainings.
- Arbeitgeber: Ein spezialisiertes Kompetenzzentrum, das Menschen mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begleitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein starkes Netzwerk und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das mit Herz und Fachwissen arbeitet, um Zukunftsperspektiven zu schaffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Coaching oder in der Fallkoordination ist von Vorteil, aber auch Leidenschaft zählt!
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab Mai 2025, Standort in Männedorf ZH.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir unterstützen gemeinsam und schenken Zukunft. Unser spezialisiertes Kompetenzzentrum begleitet Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf auf dem Weg in Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit. Wir bieten individuelle Abklärungen, praxisnahe Trainings sowie passgenaue Ausbildungsangebote, die sich an den Fähigkeiten, Interessen und Potenzialen der Teilnehmenden orientieren. Ziel ist es, junge Menschen mit psychischen Belastungen bestmöglich auf eine nachhaltige berufliche Integration vorzubereiten – mit Herz, Fachwissen und einem starken Netzwerk.
Wir suchen eine Fachperson als Case Manager & Job Coach, die Integration nicht als Theorie versteht, sondern als Berufung lebt. Wir verstehen uns als Brücke zwischen Mensch und Arbeitswelt – fördernd, vernetzend und ressourcenorientiert.
Ort: Männedorf ZH
Start: Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Dein Einsatz für berufliche Perspektiven! Fallkoordination & berufliches Integrationscoaching 8[...] Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dein Einsatz für berufliche Perspektiven! Fallkoordination & berufliches Integrationscoaching 8[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf berufliche Integration und Coaching konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der beruflichen Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit als Case Manager & Job Coach beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Das macht einen starken Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Integration zu zeigen. Überlege dir, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du deine Motivation in einem persönlichen Gespräch vermitteln kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dein Einsatz für berufliche Perspektiven! Fallkoordination & berufliches Integrationscoaching 8[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als Case Manager & Job Coach. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Fallkoordination und das berufliche Integrationscoaching wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Kompetenzzentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Integration verstehst und bereit bist, Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Case Manager und Job Coach zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für psychische Belastungen betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die das Team bei der Integration von jungen Menschen sieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.