Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Patienten betreut und medizinische Aufgaben im Team erledigt.
  • Arbeitgeber: Das medicum.tegernsee ist ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite in einem spannenden medizinischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Gesundheitswesen!

Du hast Interesse an medizinischen Themen? Du kannst gut mit Menschen umgehen? Du arbeitest gerne im Team und bist dabei stets zuverlässig? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) im medicum.tegernsee.

Schicke Deine Bewerbungsunterlagen bitte an:

  • medicum.tegernsee, z. H. Dr. Max Weber
  • Tegernseer Str. 100, 83700 Weißach
  • Tel: 08022/7066-0

oder per email an: Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: medicum.tegernsee

Das medicum Tegernsee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung in einer malerischen Umgebung, die nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung fördert. Bei uns hast du die Chance, in einem innovativen Gesundheitsumfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
M

Kontaktperson:

medicum.tegernsee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Interesse an medizinischen Themen mitbringst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, besuche die Einrichtung oder informiere dich über deren Werte und Kultur. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Grundkenntnisse in medizinischen Themen
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Patientenorientierung
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Interesse an administrativen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen einer Medizinischen Fachangestellten. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Deine sozialen Fähigkeiten, Teamarbeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich hinzu, um Deine Eignung zu unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medicum.tegernsee vorbereitest

Bereite Dich auf medizinische Themen vor

Da die Ausbildung zur Medizinischen/r Fachangestellten/r stark mit medizinischen Inhalten verbunden ist, solltest Du Dich über aktuelle medizinische Themen und Begriffe informieren. Zeige Dein Interesse und Deine Kenntnisse während des Interviews.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der medizinischen Praxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann Deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Sei zuverlässig und pünktlich

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in der medizinischen Branche besonders wichtig. Stelle sicher, dass Du rechtzeitig zum Interview erscheinst und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise im medicum.tegernsee zu erfahren.

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
medicum.tegernsee
M
  • Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • M

    medicum.tegernsee

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>