Windows System Administration
Jetzt bewerben

Windows System Administration

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Windows-basierte Kundeninfrastrukturen und sorge für Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das moderne Lösungen für unsere Kunden bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Erster Call, gefolgt von einem Video-Interview, um das Team kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Windows System Administrator/Engineer (m/w/d) betreust du die Verwaltung und Optimierung von Windows-basierten Kundeninfrastrukturen, inklusive Server- und Client-Umgebungen sowie Active Directory. Du sorgst für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme durch die Implementierung von Patch-Management, Berechtigungskonzepten und modernen Sicherheitsstandards wie BitLocker und LAPS. Zudem unterstützt du bei Migrationsprojekten, Intune-Implementierungen und führst IST-Analysen sowie Audits durch, um die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.

  • Windows Server
  • Verwaltung und Ausbau von auf Windows OS basierten Kundeninfrastrukturen
  • Schaffung einer ausfallsicheren und funktional uneingeschränkten Windows Server Infrastruktur
  • Analyse, Auswertung und Optimierung von Active Directory Umgebungen
  • Erarbeitung/Implementierung von Berechtigungskonzepten, Benamungsrichtlinien und Sicherheitsstandards
  • Durchführung und Begleitung von IT-Audits
  • Implementierung eines Patch-Managements (z.B. durch Einsatz von Ansible)
  • Einhaltung von EOL und EOS Angaben inkl. Maßnahmenkatalog zur Umstellung von OS Versionen
  • Sicherstellung von herstellerbezogenen Best-Practice-Umsetzungen
  • Aktives Arbeiten und Erweitern unserer ITAM Lösung
  • Sicherstellung von Backup- und Monitoring-Prozessen
  • Durchführung von Testphasen neuer Server OS Versionen
  • Einbindung aller Systeme in die ITAM Lösung
  • Windows Clients
    • Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit unserer Kunden
    • Betreuung des Life-Cycle-Managements (EOL/EOS)
    • Unterstützung bei Intune-Implementierungen/-projektphasen
    • Erstellung und Optimierung von Gruppenrichtlinien mit dem Fokus auf Automatisierung von Routine-Taks, Sicherheit und Usability auf Anwenderseite
    • Durchführung von Testphasen neuer Client OS Versionen
    • Einbindung aller Systeme in die ITAM Lösung
  • Active Directory
    • Erstellung, Administration und Optimierung von bestehenden Active Directory Umgebungen
    • OU-Strukturen in Anlehnung an Organisationsstrukturen und Berechtigungsstufen
    • AD-Gruppen und daraus resultierende Berechtigungs- sowie auch Automatisierungskonzepte
    • Gruppenrichtlinien zur Steuerung von Policies auf Basis von Compute- bzw. User-Attributen
    • Durchführung von Sicherheits-Audits und Anwenden daraus resultierender Maßnahmen
    • Aufbau von AD-Trusts zu anderen Domänen
    • Implementierung von Tiering-Modellen, BitLocker, LAPS, gMSA u.v.m.
    • Einbindung aller Systeme in die ITAM Lösung

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Eigeninitiative hinsichtlich der fortlaufenden Weiterbildung neuen Themengebieten rund um Active Directory, Windows Server OS / Windows Client OS
    • Nachweisbare Erfahrung (min. 3 Jahre) in der Verwaltung von Windows Domänen und Windows Server / Client Umgebungen, idealerweise Zertifizierungen in den Bereichen "Windows Server 2019/2022", "Windows 10/11", "Active Directory", "Compliance & Security"
    • Fundierte Kenntnisse in modernen On-Premise Technologien im Bereich End-User Devices
    • Client-Management-Systeme (Intune, SCCM)
    • Rollen-Berechtigungs-Konzepte (Active Directory)
    • Anwendung von ITAM-Lösungen
    • Anwendung von Sicherheitskonzepten im AD-Kontext
    • Gute Kenntnisse in den Bereichen Active Directory, Entra ID und damit verbundenen Sicherheitskonzepten
    • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit PowerShell
    • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    • Dokumentation von umgesetzten Projekten und Infrastrukturen

    Bewerbungsprozess

    Erster Call Video-Interview Triff das Team

    Windows System Administration Arbeitgeber: Service & Solutions IT GmbH

    Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du als Windows System Administrator/Engineer (m/w/d) die Möglichkeit hast, deine Fähigkeiten in einem innovativen Team weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und bieten dir zahlreiche Wachstumschancen sowie ein modernes Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance geprägt ist. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
    S

    Kontaktperson:

    Service & Solutions IT GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Windows System Administration

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windows Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Intune oder Ansible zu nutzen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Windows Server und Active Directory sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen zu typischen Problemen präsentieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Interviews. Da du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar kommunizierst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Windows System Administration

    Windows Server Verwaltung
    Active Directory Administration
    Patch-Management
    IT-Audits durchführen
    Gruppenrichtlinien erstellen und optimieren
    Intune Implementierung
    Backup- und Monitoring-Prozesse sicherstellen
    Kenntnisse in BitLocker und LAPS
    Rollen-Berechtigungskonzepte
    Client-Management-Systeme (Intune, SCCM)
    Analytische Fähigkeiten
    Problemlösungskompetenz
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsstärke
    Dokumentation von Projekten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Verwaltung von Windows-Domänen sowie deine Kenntnisse in Active Directory, Windows Server und Client-Management-Systemen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Windows System Administrator interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Systemoptimierung zu den Anforderungen der Stelle passen.

    Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Patch-Management, BitLocker, LAPS und PowerShell. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenz in diesen Bereichen zu untermauern.

    Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Windows Server, Active Directory und IT-Audits beziehen. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service & Solutions IT GmbH vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Rolle des Windows System Administrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows Server, Active Directory und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

    Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

    In der IT ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Recherchiere das Unternehmen und seine IT-Infrastruktur. Verstehe, welche Technologien sie verwenden und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Systeme beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

    Bereite Fragen für das Team vor

    Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Unternehmenskultur oder spezifische Projekte wissen möchtest. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

    Windows System Administration
    Service & Solutions IT GmbH
    Jetzt bewerben
    S
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >