Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Teilzeit, befristet)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Teilzeit, befristet)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Finanzbuchhaltung und arbeite an spannenden Drittmittelprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Georg-Speyer-Haus ist eine traditionsreiche Stiftung in der biomedizinischen Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit sozialer Verantwortung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen Wissenschaft. Es ist dem Gelände der Universitätskliniken der Goethe-Universität benachbart und mit der Universität durch Kooperationen eng verbunden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine / einen in der Finanzbuchhaltung in Vollzeit / Teilzeit.

  • Administrative Betreuung nationaler und internationaler Drittmittelprojekte
  • Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung.

Fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung.

Erfahrungen mit Projekten öffentlicher und/oder privater Förderorganisationen sind wünschenswert.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Gute MS-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit SAGE (Buchhaltung) sind von Vorteil.

Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich.

Betriebliche Altersvorsorge.

Zuschuss zum Deutschlandticket.

Aktives Gesundheitsmanagement.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit an: bewerbung@georg-speyer-haus.de.

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Teilzeit, befristet) Arbeitgeber: Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in der Finanzbuchhaltung. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung nach TV-H, umfassenden Sozialleistungen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem traditionsreichen Umfeld der biomedizinischen Wissenschaft.
G

Kontaktperson:

Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Teilzeit, befristet)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Georg-Speyer-Haus und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Drittmittelprojekten umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das zeigt, dass du sicher im Umgang mit beiden Sprachen bist und für internationale Projekte geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Teilzeit, befristet)

Kaufmännische Ausbildung
Fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
Erfahrungen mit Drittmittelprojekten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Gute MS-Office-Kenntnisse
Erfahrungen mit SAGE (Buchhaltung)
Analytisches Denken
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Georg-Speyer-Haus und seine Rolle in der biomedizinischen Wissenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stiftung, ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung sowie deine Sprachkenntnisse.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine kaufmännische Ausbildung, Erfahrungen mit Drittmittelprojekten und Kenntnisse in MS-Office und SAGE hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und korrekt zusammengestellt hast. Achte darauf, die angestrebte Arbeitszeit im Anschreiben zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie vorbereitest

Vorbereitung auf die Finanzbuchhaltung

Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Finanzbuchhaltung gut auskennst. Informiere dich über gängige Buchhaltungssoftware wie SAGE und bereite Beispiele vor, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Kenntnisse über Drittmittelprojekte

Da die Stelle die Mitarbeit an nationalen und internationalen Drittmittelprojekten umfasst, solltest du dich über die verschiedenen Arten von Förderorganisationen informieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit solchen Projekten umgegangen bist.

Sprachkenntnisse betonen

Die Stellenbeschreibung hebt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse hervor. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Beispiele für deine Sprachfähigkeiten zu geben, sei es durch frühere Erfahrungen oder spezifische Projekte.

Flexibilität und Work-Life-Balance

Das Georg-Speyer-Haus bietet flexible Arbeitszeiten an. Überlege dir, wie du deine eigene Work-Life-Balance gestaltest und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Flexibilität nutzen würdest, um sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Teilzeit, befristet)
Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>