Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Support und Fehlerdiagnose für Softwareanwendungen weltweit.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in der Fertigung und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung im Serviceaußendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten - mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Technischer Support & Fehlerdiagnose für weltweite Serviceeinsätze per Telefon, E-Mail und Remote-Tools (NETservice, Serviceworld)
- Reklamationsbearbeitung & Fehleranalyse mit Fokus auf Softwarethemen, inklusive Meldung und Dokumentation über FSO und PPR
- Beratung & Unterstützung von Kunden und Servicetechnikern während der Einsätze
- Teilnahme an Software-Entwicklungsrunden zur praxisnahen Optimierung von Steuerungssoftware
- Planung & Koordination von Serviceeinsätzen, inklusive Vorbereitung und Nachbereitung technischer Maßnahmen
Was bringen Sie mit?
- Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker
- Erfahrung im Serviceaußendienst, vorzugsweise im Werkzeugmaschinenbau
- Fundierte Kenntnisse in Siemens 840D PL, SL, Operate, ONE sowie Siemens STEP 7 & TIA Portal
- Kommunikationsstärke & Serviceorientierung für professionelle Kundenbetreuung
- Gute Englischkenntnisse & sicherer Umgang mit MS Office für internationale Zusammenarbeit
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Global Service Expert (m/w/d) für den Bereich Software Arbeitgeber: DMG MORI Global Service GmbH
Kontaktperson:
DMG MORI Global Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Service Expert (m/w/d) für den Bereich Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Werkzeugmaschinen und Softwarelösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Siemens 840D PL und anderen relevanten Softwaretools klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Serviceorientierung und deine Fähigkeit zur Problemlösung parat haben, um zu demonstrieren, dass du gut mit Kunden umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Service Expert (m/w/d) für den Bereich Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DMG MORI und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Technologien und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Software zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Global Service Expert wichtig sind. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Serviceaußendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Softwarekenntnisse ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Global Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Siemens 840D PL, SL und TIA Portal zu beantworten.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich unterstützt hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da internationale Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du deine Englischkenntnisse im Gespräch aktiv nutzen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von DMG MORI, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln.