Trainer / Dozenten (m/w/d) Für Verfahren Der Zerstörungsfreien Prüfung
Jetzt bewerben
Trainer / Dozenten (m/w/d) Für Verfahren Der Zerstörungsfreien Prüfung

Trainer / Dozenten (m/w/d) Für Verfahren Der Zerstörungsfreien Prüfung

Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schule und zertifiziere Prüfer in zerstörungsfreien Prüfverfahren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Netzwerk für Qualität und Sicherheit im Alltag.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Konferenzen teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Community und trage zur Sicherheit in der Industrie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in zerstörungsfreien Prüfverfahren.
  • Andere Informationen: Engagement in nationalen und internationalen Gremien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Netzwerk für Qualität und Sicherheit im Alltag. Dafür schulen und zertifizieren wir in unseren bundesweiten Schulungszentren Prüferinnen und Prüfer für nahezu alle Industriezweige in den Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung. Wir engagieren uns national und international in Gremienarbeit, vernetzen die Fachcommunity auf Tagungen und Konferenzen und leisten Öffentlichkeitsarbeit.

Trainer / Dozenten (m/w/d) Für Verfahren Der Zerstörungsfreien Prüfung Arbeitgeber: DGZfP Ausbildung und Training GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich der Qualität und Sicherheit in verschiedenen Industriezweigen verschrieben hat. Unsere Schulungszentren sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch der Vernetzung und des Austauschs, wo Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und an nationalen sowie internationalen Projekten teilnehmen können. Genießen Sie eine offene Unternehmenskultur, die Innovation fördert und individuelle Wachstumschancen bietet.
D

Kontaktperson:

DGZfP Ausbildung und Training GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer / Dozenten (m/w/d) Für Verfahren Der Zerstörungsfreien Prüfung

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche Fachkonferenzen und Tagungen, die sich mit zerstörungsfreier Prüfung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit deinem Fachgebiet befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über die neuesten Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Während des Gesprächs kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die du geleitet hast, deine Begeisterung und Expertise unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer / Dozenten (m/w/d) Für Verfahren Der Zerstörungsfreien Prüfung

Fachkenntnisse in zerstörungsfreier Prüfung
Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in relevanten Normen und Standards
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Engagement für Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Trainer/Dozent. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung sowie deine Fähigkeiten im Training oder in der Schulung von Prüferinnen und Prüfern. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Trainer/Dozent qualifiziert. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität und Sicherheit in der Industrie beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DGZfP Ausbildung und Training GmbH vorbereitest

Kenntnis der Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle des Trainers auch das Halten von Schulungen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Engagement für Qualität und Sicherheit

Zeige dein Engagement für Qualität und Sicherheit im Alltag. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung dieser Aspekte beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Schulungen hast.

Vernetzung und Teamarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast oder an Konferenzen teilgenommen hast, um dein Netzwerk zu erweitern.

Trainer / Dozenten (m/w/d) Für Verfahren Der Zerstörungsfreien Prüfung
DGZfP Ausbildung und Training GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>