Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite angehende Pflegekräfte in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Eine innovative Pflegeschule mit starkem Netzwerk im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Vergütung, Homeoffice, Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und profitiere von flexiblen Arbeitsbedingungen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenwagen für Praxisbegleitungen inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine dynamische Pflegeschule, die nicht nur Fachkräfte in einer dreijährigen Ausbildung, sondern auch Pflegehelfer/innen einjährig ausbildet. Durch enge Kooperationen in einem umfangreichen Netzwerk fördern wir den Austausch und die Weiterentwicklung im Pflegebereich. Des Weiteren sind wir Ansprechpartner für Weiterbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich.
- Praxisbegleitungen der Azubis
- Übertarifliche hohe Vergütung
- Tankgutschein oder Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vor- und Nachbereitung komplett im HomeOffice möglich
- Firmenwagen für Praxisbegleitungen
- Kostenlose Weiterbildungen
Medizin-/Pflegepädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Kontaktperson:
BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizin-/Pflegepädagogen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk oder baue neue Kontakte in der Pflege- und Bildungsbranche auf. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare, um mit anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere gründlich über unsere Pflegeschule und deren Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte unserer Institution verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern auch, dass du dich aktiv mit der Rolle des Medizin-/Pflegepädagogen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Konkrete Situationen, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten oder deine Expertise im Pflegebereich erfolgreich eingesetzt hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizin-/Pflegepädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Medizin-/Pflegepädagoge wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege- oder Berufspädagogik ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung im Pflegebereich beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Praxisbegleitung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege- und Medizinpädagogik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Unterstreiche dein Engagement für die Ausbildung von Fachkräften im Pflegebereich. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Schüler beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere die Pflegeschule und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu passen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und deren Erwartungen zu erfahren.