Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Atemwegserkrankungen und arbeite im Team von Spezialisten.
- Arbeitgeber: Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist ein führendes Zentrum für Lungenerkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist spezialisiert auf die präzise Diagnostik und moderne Therapie von Lungen- und Atemwegserkrankungen und betreut stationär mehr als 8.000 Patient/-innen pro Jahr. Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist/-innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut/-innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. Die Abteilung bietet das gesamte Spektrum der Pneumologie. Besondere Schwerpunkte liegen derzeit in chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, pulmonalen Hypertonie, interstitiellen Lungenerkrankungen, Intensiv- und Beatmungsmedizin, schwerem Asthma bronchiale, Mukoviszidose, Schlafmedizin, infektiösen Lungenerkrankungen inkl. Tuberkulose sowie Lungentransplantationsnachsorge.
Das RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) ist ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft und zertifiziertes Weaningzentrum (DGP). Darüber hinaus ist die Abteilung eines der größten zertifizierten Zentren für die Versorgung von erwachsenen Patient/-innen mit Mukoviszidose in Baden-Württemberg und kooperiert im Rahmen des Comprehensive Cystic Fibrosis Center (CCFC) Tübingen-Stuttgart eng mit der Universitätsklinik für Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Besitz oder Interesse am Erwerb der Facharztbezeichnung Pneumologie
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) sowie Besitz der deutschen Approbation
Wir bieten Ihnen
- Fundierte Weiterbildung nach einem abgestimmten Rotationsverfahren in intensiver Zusammenarbeit mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus und dessen Funktionsbereichen
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
- Als forschungsaktives Stiftungskrankenhaus besteht die Möglichkeit der Vergabe von Stipendien zur Forschung und Qualifizierung
Prof. Dr. Claus Neurohr Chefarzt der Abteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin Telefon Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie Arbeitgeber: Klinik Schillerhöhe GmbH
Kontaktperson:
Klinik Schillerhöhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachärzten und anderen medizinischen Fachkräften in der Pneumologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Experten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pneumologie. Eine kontinuierliche Weiterbildung zeigt dein Engagement und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen, indem du dein Wissen über relevante Themen teilst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Assistenzärzte oder Fachärzte vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pneumologie unter Beweis stellen.
✨Interesse an Forschung zeigen
Da das RBK Lungenzentrum Stuttgart forschungsaktiv ist, solltest du dein Interesse an Forschung und klinischen Studien betonen. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und überlege, wie du dich einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Informationen sammeln: Informiere dich gründlich über das RBK Lungenzentrum Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Pneumologie, deren Schwerpunkte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Pneumologie hervorheben. Betone deine abgeschlossene Ausbildung in der Humanmedizin sowie deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Motivation für die Mitarbeit im RBK Lungenzentrum darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Karriereportal des RBK Lungenzentrums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Schillerhöhe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Pneumologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das RBK Lungenzentrum Stuttgart legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Motivation für die Facharztausbildung
Erkläre, warum du dich für die Facharztausbildung in der Pneumologie interessierst. Teile deine langfristigen Karriereziele und wie diese Position dir helfen kann, diese zu erreichen. Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Weiterbildung, den Arbeitsabläufen oder den Herausforderungen in der Abteilung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.