Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verkehrsangelegenheiten und unterstütze bei Bauprojekten in Rottach-Egern.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Rottach-Egern bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer schönen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur mit und arbeite in einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder persönlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Rottach-Egern sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Verkehrsreferat/Bauamt.
Ihre Aufgaben:
- Vollzug der Straßenverkehrsordnung, Bay. Straßen- und Wegegesetzes
- Vollzug gemeindlicher Satzungen über die Erlaubnisse für Sondernutzungen an öffentlichem Verkehrsraum der Gemeinde Rottach-Egern
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
- Verwaltung des gemeindlichen Fuhrparks, der Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr Rottach-Egern sowie der gdl. Schiffe, Bojen und Flöße
- Mitwirkung bei der überörtlichen und örtlichen Verkehrsplanung
- Parkraummanagement
- Vollzug von Grundabtretungen aller Art insbesondere Straßengrunderwerb
- Fortführung und Verwaltung des Bestandes der Veränderungsnachweise sowie Notariatsurkunden zu allen Grundstücksangelegenheiten der Gemeinde
- Mitwirkung bei Vermessungsangelegenheiten sowie Straßenausbau- und Erschließungsangelegenheiten
- Vertretung der Bauverwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (VFA-K o. BL1) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Bereich Straßenverkehr bzw. Baurecht sind wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse; Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Standardsoftware des MS-Office-Paketes und GIS-Anwendungen
- Teamfähigkeit, bürgerorientiertes und sicheres Auftreten, Eigeninitiative
Wir bieten:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gleitender Arbeitszeit in gutem Betriebsklima
- Entgeltgruppe 9a und übliche Sozialleistungen nach TVöD
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bei der Gemeinde Rottach-Egern, Nördliche Hauptstr. 23, Rottach-Egern oder per Mail ein. Auskünfte erteilt Herr Gerhard Hofmann, Geschäftsleiter, Tel.. Jetzt bewerben.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Verkehrsreferat/Bauamt Arbeitgeber: Gemeinde Rottach-Egern
Kontaktperson:
Gemeinde Rottach-Egern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Verkehrsreferat/Bauamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verkehrsreferats/Bauamts in Rottach-Egern. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bauamt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem bürgerorientierten Auftreten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Entwicklungen und Projekte der Gemeinde Rottach-Egern zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Verkehrsreferat/Bauamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter im Verkehrsreferat/Bauamt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Verwaltungsausbildung und eventuelle Erfahrungen im Straßenverkehr oder Baurecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gemeinde Rottach-Egern passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein bürgerorientiertes Auftreten ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beifügst und reiche deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Rottach-Egern vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die Straßenverkehrsordnung und das bayerische Straßen- und Wegegesetz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Position kennst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Verkehrsmanagement oder Baurecht demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in ähnlichen Situationen.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und GIS-Anwendungen hervorheben. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Bürgerorientierung
Hebe deine Teamfähigkeit und dein bürgerorientiertes Auftreten hervor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse der Bürger eingegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.