Expert Media / Communication (m/w/d)
Jetzt bewerben

Expert Media / Communication (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und kommuniziere relevante Themen zur Energiewende in kreativen Formaten.
  • Arbeitgeber: Die dena ist ein Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Energiewende in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sabbatical-Option, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Erlebnisse und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Medien- oder Politikwissenschaften und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Identifikation kommunikationsrelevanter Themen sowie die Übersetzung dieser in zielgruppenrelevante, wirksame Formate des Themengebietes Energieeffizienz.

Konzeption und Koordination der kommunikativen Aktivitäten im Rahmen unserer Projekte.

Verfassen von Texten für Projektwebsites, Social-Media-Beiträge und Publikationen, Austausch mit unseren Dienstleistern für die Visualisierung unserer Botschaften in Infografiken oder Videoformaten sowie die Organisation von Online-Seminaren und Messeauftritten.

Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Kommunikations-, Medien- oder Politikwissenschaften
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude daran, Menschen in zeitgemäßen Formaten zusammenzubringen und so nachhaltige Erlebnisse zu schaffen

Dementsprechend übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die Kosten für das Deutschlandticket.

30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option: Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. Daneben gibt es die Möglichkeit für ein Sabbatical.

Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle.

Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage: Wir setzen auf Familienfreundlichkeit: Sollten die eigenen Kinder unter zwölf Jahren kurzfristig erkranken, ist eine bezahlte Freistellung auch ohne ärztliches Attest möglich.

Die dena bietet ihren Mitarbeitenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – vom Inhouse-Seminar aus unserer Weiterbildungsdatenbank bis zu individuellen Fachseminaren.

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Expert Media / Communication (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die dena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub sowie der Möglichkeit eines Sabbaticals fördert die dena die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen, während wir gemeinsam an der wichtigen Aufgabe der Energiewende arbeiten.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert Media / Communication (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Entwicklungen kennst und wie diese die Kommunikationsstrategien der dena beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Medien und Kommunikation im Energiebereich beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Inhalten für verschiedene Formate vor. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der dena. Erkläre in Gesprächen, warum dir die Energiewende am Herzen liegt und wie du durch deine Kommunikationsfähigkeiten einen Beitrag leisten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Media / Communication (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Textgestaltung
Social Media Management
Projektmanagement
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kreativität
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Medienproduktion
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Zielgruppenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Medien dich für die Position qualifizieren. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich kommunikationsrelevante Themen identifiziert und umgesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die dena interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation aufkommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige, dass du dich mit der Mission der dena identifizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Verstehe die Mission der dena

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der dena. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Kommunikationsfähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Medien- und Kommunikationsarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie relevant für die Position sind.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Kommunikationsformate erfordert, bringe Ideen mit, wie du Themen im Bereich Energieeffizienz ansprechend präsentieren würdest. Dies könnte in Form von Social-Media-Kampagnen oder innovativen Infografiken sein.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre bei der dena zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.

Expert Media / Communication (m/w/d)
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>