Service-Techniker (m/w/d) im Außendienst (Homeoffice)
Service-Techniker (m/w/d) im Außendienst (Homeoffice)

Service-Techniker (m/w/d) im Außendienst (Homeoffice)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und warte hochpräzise Maschinen weltweit, während du im Homeoffice arbeitest.
  • Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Marktführer in der Werkzeugmaschinenindustrie mit über 116 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und internationale Reiseerfahrungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien im Bereich Additive Manufacturing.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder vergleichbar, idealerweise mit CNC-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker (m/w/d) Additive Manufacturing im internationalen Außendienst

Bielefeld, Pfronten, Seebach, Stipshausen, Wernau, Remote

Unbefristet Vollzeit

DMG MORI Global Service GmbH

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten - mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing.

  • Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Inbetriebnahmen bei nationalen und internationalen Kunden vor Ort
  • Diagnose und Behebung komplexer technischer Störungen an CNC-Werkzeugmaschinen
  • Analyse und Identifikation von Fehlerquellen in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Weitergabe von Optimierungsvorschlägen an interne Abteilungen

Technische Ausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker, Industrieelektroniker oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Additiven Fertigung oder CNC-Technologie.

Erfahrung in der Instandhaltung, Reparatur oder dem Service von Maschinen für die Additive Fertigung (z. B. DED, SLM, LMD) oder vergleichbaren industriellen Fertigungssystemen.

Weltweite Reisebereitschaft sowie Offenheit und Flexibilität, um Kunden weltweit zu unterstützen.

Englischkenntnisse, um sicher mit internationalen Kunden und Teams zu kommunizieren.

DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Service-Techniker (m/w/d) im Außendienst (Homeoffice) Arbeitgeber: DMG MORI Global Service GmbH

DMG MORI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Außendienst nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und nachhaltige Fertigungslösungen fördert das Unternehmen eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und individuelle Beiträge geschätzt werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, die es ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
D

Kontaktperson:

DMG MORI Global Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service-Techniker (m/w/d) im Außendienst (Homeoffice)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Additiver Fertigung und CNC-Technologie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über DMG MORI und deren Produkte. Ein tiefes Verständnis für ihre Technologien und Dienstleistungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Additive Fertigung und CNC-Technologie sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Reisebereitschaft und Flexibilität zu betonen. Da die Position internationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Kulturen und Arbeitsumgebungen einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (m/w/d) im Außendienst (Homeoffice)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in CNC-Technologie
Erfahrung in der Additiven Fertigung
Mechanik- und Elektronikkenntnisse
Reisebereitschaft
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DMG MORI und deren Produkte im Bereich der Additiven Fertigung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen in der Instandhaltung von Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Additive Fertigung und deine Reisebereitschaft darlegst. Erkläre, warum du gut zu DMG MORI passt und wie du zur Optimierung ihrer Dienstleistungen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Global Service GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über CNC-Werkzeugmaschinen und additive Fertigung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik zu beantworten.

Reisebereitschaft betonen

Da die Position weltweite Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, international zu reisen, im Gespräch klar kommunizieren. Teile Beispiele von früheren Reisen oder Einsätzen, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, mit internationalen Kunden und Teams zu interagieren.

Optimierungsvorschläge einbringen

Überlege dir im Voraus einige Optimierungsvorschläge, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die dir in deiner bisherigen Erfahrung aufgefallen sind. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine proaktive Denkweise.

Service-Techniker (m/w/d) im Außendienst (Homeoffice)
DMG MORI Global Service GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>