Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Sozialdienst
Jetzt bewerben
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Sozialdienst

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Sozialdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner bei der Integration in ihr neues Zuhause und fördere soziale Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die soziale Betreuung von Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Attraktive Vergütung nach PTG-Tarifvertrag

Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern

Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung

Kenntnisse in den Bereichen Sozialrecht (SGB V, XI, XII)

Die Integration und Einbindung der Bewohner und Mieter in das neue Wohnumfeld sowie deren soziale Betreuung

Rahmen schaffen für Unterhaltung, Bildung, kulturelles Erleben und Prävention innerhalb und außerhalb der Einrichtung

Mitwirkung an der Qualitätsverbesserung des Hauses Konrad-Zuse-Straße 22

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Sozialdienst Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeiter im Sozialdienst, die sowohl in Voll- als auch in Teilzeit tätig sein können. Wir fördern aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung durch exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem eigenen Bildungszentrum und bieten zahlreiche Extras wie betriebliche Altersvorsorge und Sonderkonditionen für Einkäufe und Reisen. Unsere engagierte Unternehmenskultur legt Wert auf die Integration der Bewohner und schafft ein unterstützendes Umfeld, das sowohl die soziale Betreuung als auch die Lebensqualität unserer Klienten fördert.
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Sozialdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Sozialrecht, insbesondere SGB V, XI und XII. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch aktiv anwendest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Unternehmens zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Betreuung und Integration von Bewohnern verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu im Vorstellungsgespräch, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Sozialdienst

Sozialrechtliche Kenntnisse (SGB V, XI, XII)
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
Flexibilität
Kenntnisse in der sozialen Arbeit
Qualitätsmanagement
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit Bildungsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle im Sozialdienst herzustellen. Betone deine Kenntnisse im Sozialrecht und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Werte dich antreiben. Gehe darauf ein, wie du zur Integration und sozialen Betreuung der Bewohner beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Sozialdienst wichtig sind.

Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere in den Bereichen SGB V, XI und XII, während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Vorbereitung auf Fragen zur sozialen Betreuung

Erwarte Fragen zur Integration und sozialen Betreuung von Bewohnern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, um deren soziale Bedürfnisse zu erfüllen.

Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Informiere dich im Voraus über deren Bildungszentrum und bereite Fragen dazu vor, um dein Engagement zu demonstrieren.

Teamarbeit und Qualitätsverbesserung ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Qualitätsverbesserung in vorherigen Positionen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung des Hauses mitzuwirken.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Sozialdienst
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>