Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Optimierung von Datenverarbeitungstools für Gas Turbine Operationen.
- Arbeitgeber: GE Vernova ist ein globaler Energieanbieter, der Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, besuche GE Standorte und erweitere dein berufliches Netzwerk.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an der Zukunft der Energie mitzuarbeiten und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, Teamfähigkeit und Affinität zu Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Umzugsunterstützung verfügbar.
Sind Sie bereit, eine Ingenieursreise mit praktischer Erfahrung bei einem globalen Energieführer zu beginnen? Das STEPS (Student Technology & Engineering Program Switzerland) bei GE Vernova Gas Power Engineering bietet eine einzigartige Gelegenheit, reale Erfahrungen zu sammeln, praktisch zu lernen und mit Branchenexperten zusammenzuarbeiten, die die Zukunft der Energie gestalten. Dieses umfassende Programm bietet Einblicke in verschiedene Ingenieurdiziplinen und unterschiedliche Bereiche.
Sie haben auch die Möglichkeit, GE Vernova Standorte in der Schweiz und Frankreich zu besuchen und Innovationen aus erster Hand durch Werksführungen und reale Anwendungen zu erleben. Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk, indem Sie sich mit GE Vernova Führungskräften, Ingenieuren und anderen Praktikanten vernetzen und an Workshops, technischem Training und beruflichen Entwicklungssitzungen teilnehmen, die darauf ausgelegt sind, Sie auf zukünftige Karrieremöglichkeiten vorzubereiten.
Wenn Sie leidenschaftlich an Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit und Innovation interessiert sind, ist dieses Praktikum Ihre Gelegenheit, die Fähigkeiten und Erfahrungen zu erwerben, die Sie im Bereich hervorheben werden. Schließen Sie sich uns an und tragen Sie zur Zukunft der Energie bei!
Als Praktikant im Monitoring and Diagnostics (M&D) Team innerhalb der Gas Power Customer Service Organisation haben Sie die Möglichkeit, an prädiktiven Dienstleistungen teilzunehmen, die Echtzeitdatenintelligenz nutzen, um unseren Kunden zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und die optimale Flottenleistung aufrechtzuerhalten. Sie werden mit dem Remote Combustion Tuning Team arbeiten, das eine entscheidende Rolle bei der Anleitung von Projekten und Kunden durch Verbrennungsanpassungen spielt, um die betriebliche Zuverlässigkeit zu verbessern und die Einhaltung von Emissionsstandards sicherzustellen.
Dieses Praktikum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Optimierung von Datenerfassungs- und Verarbeitungstools zu unterstützen, während Sie die Kultur von GE Vernova der kontinuierlichen Verbesserung mit einem Fokus auf Sicherheit, Qualität, Lieferung und Kosten annehmen.
Problemstellung
Die bestehende Suite von Excel-basierten VBA-Tools, die über mehr als zwei Jahrzehnte von verschiedenen Ingenieuren entwickelt wurde, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Optimierung des Betriebs von Gasturbinen. Diese Tools sind für die Datenverarbeitung, Anzeige und Berechnung von Betriebsparametern wie Brenntemperaturen konzipiert, die Anpassungen der Verbrennungsparameter aus der Ferne unterstützen. Ursprünglich von nicht-expert Programmierern codiert, erfordern diese Tools eine umfassende Überprüfung, um die technische Genauigkeit sicherzustellen und um aktualisiert zu werden, um den aktuellen Programmierstandards zu entsprechen.
Liefergegenstände
- Überprüfen Sie unsere aktuellen VBA-Tools und schlagen Sie Verbesserungsmöglichkeiten vor.
- Lernen Sie den Betrieb von Gasturbinen kennen und helfen Sie sicherzustellen, dass alle Änderungen, die wir vornehmen, sie reibungslos oder sogar besser laufen lassen.
- Helfen Sie uns, unsere Tools mit neuen Programmiersprachen und Techniken zu aktualisieren, um sie effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Erforderliche Qualifikationen
- Ingenieurstudium, vorzugsweise im Maschinenbau oder Energiebereich.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und proaktive Einstellung.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Affinität zu Programmierung und Programmiersprachen, Datenverarbeitung einschließlich, aber nicht beschränkt auf Künstliche Intelligenz, Visual Basic, Python.
- Fließend in Englisch.
Zusätzliche Informationen
Umzugshilfe wird nicht angeboten.
Internship Remote Combustion Tuning (m/w) Arbeitgeber: GE Steam Power Switzerland GmbH
Kontaktperson:
GE Steam Power Switzerland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Remote Combustion Tuning (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von GE Vernova und folge ihnen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energietechnologie und speziell über Combustion Tuning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Übe das Lösen von Problemen mit VBA oder Python, um im Gespräch zu zeigen, dass du die technischen Fähigkeiten hast, die für die Optimierung der Tools erforderlich sind.
✨Tip Nummer 4
Nimm an Online-Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Themen wie Datenanalyse und Maschinenlernen befassen. Dies wird nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Remote Combustion Tuning (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Ingenieurwesen und Programmierung, hervor. Achte darauf, technische Fähigkeiten wie VBA, Python oder Datenverarbeitung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie du zur Optimierung der Gas-Turbinen-Betriebsabläufe beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie korrekt verarbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GE Steam Power Switzerland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energie und der Gas-Turbinen-Technologie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in dieser Branche hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Visual Basic und Python zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Praktikum Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine proaktive Einstellung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.