KurzbeschreibungSteige ein in die schulische Ausbildung für einen spannenden Beruf, in dem du wichtige Aufgaben in Unternehmen übernimmst, um die Geschäftsführung zu entlasten.BeschreibungAnspruchsvolle Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt Hast du Lust auf einen spannenden Beruf, bei dem du die Chance hast, in einem internationalen Unternehmen in der Chefetage zu sitzen und an interessanten Themen mitzuarbeiten? Als Euro-Management-Assistent*in organisierst du Meetings, koordinierst Termine, schreibst Geschäftsbriefe – kurz: du übernimmst wichtige Aufgaben in Unternehmen, um die Geschäftsführung zu entlasten. Darüber hinaus organisierst du Tagungen und Konferenzen und erstellst Präsentationsunterlagen für Verhandlungen oder übernimmst die teilweise fremdsprachliche Korrespondenz mit Geschäftspartner*innen. Durch die Kombination aus fundiertem Wirtschaftswissen, Sprach- und EDV-Kenntnissen, die diesen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf auszeichnet, hast du eine gute Grundlage für den erfolgreichen Start ins Berufsleben.InhaltDer folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung:Wirtschaftsmathematik Englisch (inkl. Wirtschaftssprache Englisch) Französisch oder Spanisch Volkswirtschaftslehre Bürokommunikation Datenverarbeitung und Kommunikation Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Außenwirtschaftslehre RechnungswesenDauer2 JahreZugangsvoraussetzungenMittlerer BildungsabschlussPraktikaDu hast die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.AbschlussPrüfung Die Prüfungen finden gemäß der staatlichen Prüfungsordnung statt. Abschluss Staatlich geprüfte Euro-Management-AssistentinStaatlich geprüfter Euro-Management-Assistent Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine anspruchsvolle Alternative zur betrieblichen Aus bildung mit kaufmännischem Schwerpunkt dar.AufbauoptionenÜber den anschließenden Besuch der Berufsoberschule kannst du nach der Ausbildung die Fachhochschulreife bzw. die \“Fachgebundene Hochschulreife\“ oder auch die \“Allgemeine Hochschulreife\“ erhalten. Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolvent*innen mit Fachhochschulreife / Abitur die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben: Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham) Bachelor of Arts (Hons) International Business Management (Cardiff Metropolitan University)
Kontaktperson:
Aimwel HR Team