Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein beliebtes Fachgeschäft in Xanten mit einer Leidenschaft für Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und bringe Freude in den Alltag der Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Interesse am Verkauf sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Bewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) für unser Fachgeschäft in Xanten.
Bäckerei-Fachverkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Tebart GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Tebart GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckerei-Fachverkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die in der Bäckerei verkauft werden. Zeige dein Wissen über Brote, Brötchen und Gebäck im Gespräch, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrung ist entscheidend. Wenn du bereits in einer ähnlichen Position gearbeitet hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Kunden betreut und Verkaufsziele erreicht hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken als Verkäufer und deine Fähigkeit zur Kundenbindung hervorheben kannst. Ein selbstbewusstes Auftreten kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckerei-Fachverkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Bäckereifachverkäufer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Bäckerei arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für Backwaren und Kundenservice.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tebart GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenne die Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Brote, Brötchen und Gebäcksorten, die in der Bäckerei verkauft werden. Zeige dein Wissen über die Zutaten und die Herstellung, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Kundenservice im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Kunden umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, da dies in der Lebensmittelbranche besonders wichtig ist. Ein freundliches Lächeln und eine positive Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen.