Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Vollzeit oder Teilzeit
Qualitätssicherung bei Dokumenten mit Externer Wirkung
Pflege und Weiterentwicklung des bereichsinternen Wissensmanagements
Unterstützung der Einhaltung von Standards bei internen Terminen und Veranstaltungen
Weiterentwicklung von Qualitätsstandards im Bereich
Interne Beratung und Schulungen im Bereich für die Vermittlung von Standards und Wissensmanagement
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30h /Woche) zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium (BA) mit kaufmännischem Schwerpunkt, in BWL, Projektmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
Offenheit und Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung schlanker Prozesse in ihrem Aufgabenbereich
Mitwirkung an der Gestaltung und Optimierung von Schnittstellenprozessen im Wissenschafts- und Qualitätsmanagement
Organisations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld
Routinierter Umgang mit MS-Office
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dementsprechend übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die Kosten für das Deutschlandticket.
30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option
Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. Daneben gibt es die Möglichkeit für ein Sabbatical.
Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle
Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage
Wir setzen auf Familienfreundlichkeit: Sollten die eigenen Kinder unter zwölf Jahren kurzfristig erkranken, ist eine bezahlte Freistellung auch ohne ärztliches Attest möglich.
Die dena bietet ihren Mitarbeitenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten â vom Inhouse-Seminar aus unserer Weiterbildungsdatenbank bis zu individuellen Fachseminaren.
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team